Am frühen Morgen des 23. Mai 2016 wurden in der Nähe eines Parkplatzes im Warschauer Viertel Vlochy drei Anarchisten verhaftet, weil sie angeblich eine selbstgefertigte […]
WeiterlesenTag: 13. Juni 2016
Briefe von Tur*tel, Anti-Kohle-Aktivisti, der während der Räumung der neuen Waldbesetzung LAUtonomia am 18.5. inhaftiert wurde
Hallo ihr Lieben,Hier drinnen ist es überraschenderweise immer noch zum Kotzen.Ich hab zwar heute den Bücherkatalog bekommen (nach 5 Tagen), kann die Buchbestellung aber erst […]
WeiterlesenDas weibliche Gesicht des Imperialismus
Zum sechsten Mal wurde Angela Merkel nun vom Wirtschaftsmagazin „Forbes“ zur „mächtigsten Frau“ der Welt gekürt. Zweitplatzierte wurde die US-amerikanische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton.
Weiterlesen[HH] Aktuelles aus dem kollektiven Zentrum: Wir scheißen auf die Kündigung! Teil-Besetzung und Widerstand gehen weiter!
In diesem Text geht es um eine kurze Einordnung der Kündigung des Mietvertrags des kollektiven Zentrums im Münzviertel in Hamburg und um die politische Bedeutung […]
Weiterlesen2 Briefe von Yu
Erster Brief von Yu Bereits vor einiger Zeit erreichte uns ein Erster Brief von Yu, den wir mit euch teilen wollen.2 weitere Briefe werden wir […]
WeiterlesenMein Name ist Hase…..
Die obersten (ehemaligen) Verfassungsschützer der BRD – Heinz Fromm und Hans-Georg Maaßen – stellen sich vor dem NSA-Untersuchungsausschuss dumm und weisen jede Schuld von sich […]
WeiterlesenGespräch von Organisatoren des Festivals „Ein Herz Eine Stimme gegen Rassismus“ mit Vertretern des türkischen Vereins UETD und eines Moscheen-Vertreters….
Freiwillige des Grup Yorum-Festivals und des Festival-Komitees sprachen mit dem Vorsitzenden des UETD in Gladbeck und mit einem religiösen Vertreter der Moschee.Auf dem Stadtvorplatz in […]
WeiterlesenDer anarchistische Genosse Gabriel Pombo ist endlich außerhalb der Mauern – C.N.A., 10. Juni 2016
„Der Anarchismus betrifft das Individuum, nicht nur der Gemeinschaft sondern sich selbst gegenüber. Der Anarchismus wendet sich nicht an den „Bürger“ sondern an den Menschen.“ […]
Weiterlesen