An diesem Tag (23.4.) vor 1 Jahren starb der revolutionäre politische Gefangene Mustafa Kocak am 296 Tag des Widerstands mit Hungerstreik bis zu seinem Tod, indem er einen fairen Prozess verlangte.
Mustafa widersetzte sich viele Monate lang gegen Ungerechtigkeit, Verleumdung, Lügen und grausame Folter der faschistischen Oligarchie. Das Martyrium starb als Beispiel für den Kampf und Widerstand gegen Faschismus.
Unten könnt ihr seine Kurzbiografie lesen
Tag: 24. April 2021
Update: Haftprüfung
Mit Trauer und Wut haben wir am 21. April die Haftprüfung unserer Freundin und Genossin Lina verfolgt. Leider ist die nach sechs Monaten verpflichtete U-Haft-Prüfung zu Linas Nachteilen entschieden worden. Sie wird weiter in Untersuchungshaft bleiben. Wir wünschen Lina viel Kraft und Durchhaltevermögen. Weiterhin brauchen wir eure bisher bemerkenswerte Unterstützung und Solidarität. Es heißt weiterhin:
#FreeLina
WeiterlesenHaftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit
Atomkraftgegner_innen verhindern, mithilfe einer Ankettvorrichtung im Gleisbett, die Weiterfahrt eines Atomtransportes im Hamburger Hafen durch
Die Aktivistin Ibi hat sich dazu entschlossen, in den Knast zu gehen, anstatt eine volle Geldstrafe zu zahlen. Wir dokumentieren folglich ihr Statement dazu und halten euch die nächsten Tage auf dem Laufenden. Viel Kraft hinter Gittern!
WeiterlesenUrteilsverkündung im Stammheimer PKK-Prozess am 30. April
Nach über zwei Jahren soll im PKK-Prozess in Stuttgart-Stammheim am kommenden Freitag das Urteil gegen die fünf Angeklagten verkündet werden. Der Hauptangeklagte Veysel S. sagt: „Ich habe für mein Volk gekämpft und das werde ich auch weiterhin tun.“
WeiterlesenB: Demo anlässlich des 106. Jahrestags des Genozids an den Armeniern, Suryoye und Griechen
Anlässlich des 106. Jahrestags des Genozids an den Armeniern, Suryoye (Aramäer, Assyrer, Chaldäer) und Griechen im Osmanischen Reich findet zum Völkermordgedenktag am 24. April eine Großdemonstration in Berlin statt.
Weiterlesen