Samidoun Palestinian Prisoner Solidarity Network verurteilt die Verhaftung von mindestens vier palästinensischen Jugendlichen in Deutschland durch die Berliner Polizei bei…
Mehr erfahrenDie Protestwelle in einigen griechischen Großstädten begann als Reaktion auf die von der Regierung unter Kyriakos Mitsotakis der konservativen «Nea Dimokratia» (ND) geplante Bildungsreform. Ein breites Bündnis von Studierenden, Bildungsgewerkschaften und Elternvertretungen protestierte bereits im August 2020 gegen die Bildungspolitik der Regierung. Auslöser war die Abschaffung des «Universitätsasyls» im August 2020, welches die Regierung trotz Kämpfen und Widerstand durchsetzte.
Mehr erfahrenDer diesjährige 1.Mai stand wie schon im letzten Jahr im Zeichen der Pademie und der restriktiven Maßnahmen staatlicher Seits. So wurde unsere Demonstration wenige Tage vor dem 1.Mai durch die Versammlungsbehörde untersagt und uns nur Kundgebungen im Kiez erlaubt. Aber dennoch haben wir uns die Straße genommen.
Mehr erfahrenAuswertung vom 1.Mai Bündnis: folgt in Kürze
Rede von zusammen kämpfen während der Kundgebung vor der Bunten Butze:
Mieten steigen, Luxusbauten entstehen, schnieke Ökoläden prägen mehr und mehr unseren Kiez. Stadtfeld, mit seiner Nähe zur Innenstadt, boomt. Seit Anfang der 2000er Jahre wird hier saniert und neugebaut, was das Zeug hält. So schön das optisch auch sein mag, so problematisch entwickelt sich die Situation für Menschen, deren Einkommen mit den steigenden Mieten nicht mehr mitkommt. Zunehmend verstecken diejenigen, die von der Aufwertung Stadtfelds profitieren, ihre Absichten unter dem Deckmantel der ökologischen und sozialen Verantwortlichkeit. Bereits im letzten Jahr kaufte eine Gruppe „alternativer“ Menschen das Haus, vor dem wir gerade stehen. Sie wollen angeblich „umweltverträglichen und gleichzeitig sozialen wie günstigen Wohnraum schaffen“. Sie nennen sich selbst und das Haus „Bunte Butze“.
Mehr erfahren