Wir veröffentlichen eine inoffizielle Übersetzung einer Veröffentlichung der Frente de Defensa de Luchas del Pueblo (FDLP-EC) – Front der Verteidung der Kämpfe des Volkes aus Ecuador, die uns zugesendet wurde.
Mehr erfahrenWährend Rechte sich im Land für einen Tag X bewaffnen und organisieren nahezu wöchentlich neu Verbindungen von Polizei, Verfassungsschutz und…
Mehr erfahrenDies ist nicht die Art Nachricht, auf die wir gehofft hatten: am 07. Juli 2021, nachdem Erics Kommunikationsbeschränkungen abgelaufen waren, hat das SIS (Special Investigation Services) vom FCI1 Englewood ihm mitgeteilt, diese Beschränkungen zu erneuern. Für weitere 6 Monate wird Eric nicht in der Lage sein, mit jemandem außerhalb seiner Familie zu kommunizieren. Dies bringt ihn auf insgesamt eineinhalb Jahre, in denen er von der Öffentlichkeit abgeschottet wird, wenn diese neue Einschränkung endet. Wie die letzten beiden Sperren kommt auch diese ohne viel Erklärung, außer einer allgemeinen Aussage darüber, dass seine Kommunikation eine Bedrohung für die Einrichtung und die Öffentlichkeit darstellen könnte.
Mehr erfahrenWie die Südwest Presse Anfang Juli 2021 berichtete, habe man sich in einer der Podcast-Folgen „Akte Südwest“ mit dem Schicksal von Carmen F. beschäftigt sowie der Sicherungsverwahrung
Mehr erfahrenHüseyin Çelebi verbrachte ab 1988 etwa zwei Jahre in deutscher Isolationshaft. Christa Eckes saß damals wegen RAF-Mitgliedschaft im Knast. In Briefen tauschten beide ihre Erfahrungen im Gefängnis und im Widerstand aus. Nun sind sie als Buch erschienen.
Mehr erfahrenWir weisen aus aktuellem Anlass auf den Aufruf zur Kundgebung des Solikreises Jamnitzer Platz hin:
Kundgebung | Donnerstag, 29. Juli 13:30 Uhr | Mannertstraße 6
Wahrscheinlich habt ihr seit letztem Herbst die Entwicklungen rund um den Jamnitzer Prozess mitbekommen.
Anfang Juli verschickte der Generalbundesanwalt (GBA) Mitteilungen, dass der frankfurter Beschuldigte des 129a Verfahrens sowie diverse “Kontaktpersonen” von polizeilichen Überwachungsmaßnahmen betroffen gewesen sind.
Mehr erfahrenHeute ist der Geburtstag von Mustafa Koçak, einem jungen Revolutionär, politischen Gefangenen und Widerständler, der am 23. April 2020, am 296 Tag seines Todesfastens für einen fairen Prozess, den Märtyrertod erlitt.
Mehr erfahrenZunächst wollen wir uns bei allen Unterstützer*innen, Redner*innen, Freund*innen und dem im Vorfeld erschienenden Unterstützungsaufruf von „Radical solidarity coordination“ bedanken….
Mehr erfahrenAm 20. Juli hat ein griechisches Gericht 11 Revolutionär:innen aus der Türkei zu 20 Jahren Haft verurteilt. Unter anderem eine Geste mit den Fingern wurde als Beleg für die Zugehörigkeit zu einer revolutionären Organisation gewertet.
Mehr erfahren