Deutschland: Suche nach den letzten drei RAF-Untergetauchten wieder aufgenommen

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat beantragt und erhalten, dass die Fotos von Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette in ganz Deutschland wieder aufgehängt werden, insbesondere auf digitalen Anzeigetafeln in Bahnhöfen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem wurden Hausdurchsuchungen bei Verwandten durchgeführt, in der Hoffnung, dass die Kriminalpolizei Spuren findet, die auf die Anwesenheit des Trios hinweisen. Die drei Aktivisten werden wegen der letzten Aktion gesucht, zu der sich die RAF im März 1993 bekannte: Die Explosion einer riesigen Sprengstoffladung hatte das im Bau befindliche Gefängnis in Weiterstadt in der Nähe von Darmstadt verwüstet. Niemand war verletzt worden, doch der Schaden am Gefängnis belief sich auf 90 Millionen DM (erstes Foto). Für ihre Festnahme wurde eine Belohnung von bis zu 80.000 Euro ausgesetzt, aber die Gruppe lebt seit 30 Jahren im Untergrund und finanziert sich durch Raubüberfälle (auf dem Foto: zwei Mitglieder des Trios bei einem Raubüberfall, 2016 siehe auch hier).

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/allemagne-relance-des-recherches-contre-les-trois-derniers-clandestins-de-la-raf/