Rückblick auf einen einstimmigen Erfolg der nationalen Demonstration für die Freilassung von Georges Abdallah, zu der die Campagne Unitaire am Samstag, den 21. Dezember 2024 aufgerufen hatte, zwei Tage nach der Anhörung vor dem Berufungsgericht, deren Urteil in zwei Monaten, am 20. Februar, verkündet wurde.
Während einige, wie manchmal, darauf beharren, die Minimalzahlen zu übernehmen, die die Polizei mitteilen könnte, haben sehr viele die Strecke gezählt und kündigen heute in den Netzwerken 4000 Demonstranten an, die aus ganz Frankreich, aber auch aus Belgien und Deutschland gekommen sind.
Zahlreiche Sektionen der Campagne Unitaire und der Fédération Syndicale Etudiante waren aus Nantes, Rennes, Toulouse, Montpellier, Marseille, Nizza, Caen, Limoges, Saint-Etienne, Lyon, Lille, Paris und Umgebung angereist, aber auch viele Organisationen setzten ihre Verpflichtung zum Handeln um, die sie mit der Unterzeichnung des Aufrufs zur Unterstützung dieser nationalen Demonstration eingegangen waren: Dafür möchten wir ihnen an dieser Stelle danken!
In einem extrem dichten und kompakten, kämpferischen, entschlossenen und besonders einheitlichen Demonstrationszug stimmten alle Anwesenden ohne Unterlass und mit Begeisterung und Kraft in die zahlreichen Slogans ein, die diese neue Demonstration vom Place de la République bis zum Vorplatz des Centre Georges Pompidou im Herzen von Paris begleiteten.
Es wurde erneut demonstriert, dass die Mobilisierungskampagne für Georges Abdallah intensiviert und ausgeweitet wurde und dass sie sich über das gesamte Staatsgebiet erstreckt, denn auch wenn es leider so ist, einige Kollektive und Komitees zur Unterstützung unseres Genossen und Palästinas nicht die Reise antreten konnten, die sie jedoch am 26. Oktober zur nationalen Demonstration in Lannemezan gemacht hatten, wollten alle ebenfalls ihren Willen zum Ausdruck bringen, nicht locker zu lassen, indem sie Versammlungen auf lokaler Ebene organisierten, wie es beispielsweise in Pau, Grenoble, Bordeaux, Toulouse, Annecy oder auch auf internationaler Ebene der Fall war.
Erinnern wir uns! Im April 2023 erklärte Georges: „Gewiss, heute wie gestern ist die Freilassung der revolutionären Gefangenen eine vorrangige Pflicht; sie war immer ein Moment großer Volksaufwallung und hat auf die bedeutendste Weise zur Ausstrahlung der palästinensischen Revolution beigetragen (…) Lasst uns, Genossen, dieser Pflicht gewachsen sein! Und wenn nötig, lasst uns alle lautstark daran erinnern, dass dies die heiligste Pflicht ist und dass jeder Revolutionär bereit sein muss, sie zu erfüllen! Wir sollten uns des Epos der Fackeln der Freiheit würdig erweisen, dieser unbeugsamen Helden des Widerstands, die in zionistischen Kerkern gefangen gehalten werden, und sie befreien! Lassen wir sie frei!“.
Heute sollen diese Worte weiterhin in uns widerhallen, für alle palästinensischen Gefangenen, aber auch und als „vorrangige Pflicht“ unserer eigenen Kämpfe und Engagements für die Befreiung unseres Georges Abdallah! Seien wir ihrer würdig! Seien wir seiner würdig!
Ja, bis zum 20. Februar sollen tausend Initiativen immer mehr blühen, damit sich die Forderung nach der Freilassung von Georges Abdallah auf der Vorderbühne all unserer Kämpfe und Solidaritäten durchsetzt. Lassen wir ihn frei! Und genauso wie wir ab dem 24. Oktober in etwa 20 Städten Versammlungen organisiert haben; genauso wie in Lannemezan mehr als 4000 Menschen waren; genauso wie wir uns am 14. November erneut versammelten, diesmal in mehr als 35 Städten; genauso wie wir am 30. November mehr als 2000 Menschen bei einer regionalen Demonstration in Paris waren; genauso wie am 6. Dezember 10 Universitäten blockiert wurden und 8 weitere der Ort von Versammlungen für Georges Abdallah waren; genauso wie am 12. und 13. Dezember ein Dutzend Präfekturen von koordinierten Aktionen propalästinensischer Aktivisten ins Visier genommen wurden ; genauso wie die Woche vom 16. Dezember zur Woche der Aktionen und der Unterstützung für Georges Abdallah erklärt wurde; genauso wie wir uns am 21. Dezember massiv zu dieser großen nationalen Demonstration versammelt haben, lassen Sie uns erneut in Bewegung setzen und all unsere Kräfte und unsere ganze Energie in den neuen Schlachtplan der Einheitskampagne einbringen, damit dieses Kräfteverhältnis endlich gewonnen wird und die Inhaftierung von Georges Abdallah für den französischen Staat zu einem Preis wird, der höher ist als seine Freilassung!
Intensivieren, erweitern und koordinieren wir unsere Mobilisierung immer mehr:
- bei den nächsten Aktionstagen am 8. und 25. Januar
- bei einer Aktionswoche und einer weiteren landesweiten Demonstration Anfang Februar
- und bei koordinierten Kundgebungen in ganz Frankreich am 19. Februar, dem Vorabend der Beratung des Berufungsgerichts, die für die tatsächliche Freilassung unseres Genossen eindeutig sein muss!
Am 20. Februar muss Georges Abdallah freigelassen werden!
Setzen wir den Kampf fort! Lassen wir Georges Abdallah frei!
Palästina wird leben! Palästina wird siegen!
Gemeinsam und nur gemeinsam werden wir am 20. Februar siegen!
Paris, den 22. Dezember 2024
Campagne unitaire pour la libération de Georges Ibrahim Abdallah
Campagne.unitaire.gabdallah@gmail.com
Facebook : pour la libération de Georges Abdallah
Instagram : cuplgia – Tweeter : CUpLGIA
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)