„Kurze Einführung in die Geschichte der RAF“ in Wiesbaden

Veranstaltung am Freitag, den 10.Mai, 19 Uhr

 im Infoladen Linker Projekte, Werderstr. 8, Wiesbaden,

Am 10. Mai findet die 9. Rote Kneipe statt. Diesmal wird es einen Vortrag und Lesung zu dem Buch »Die Rote Armee Fraktion – Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF« geben. Dafür haben wir einen Referenten vom „Netzwerk Freiheit für alle politische Gefangenen“ eingeladen. Es werden Passagen aus dem Buch vorgetragen und später eine Diskussion geben.

 „Auch fast fünfzehn Jahre nach der Selbstauflösung der Roten Armee Fraktion (RAF) ranken sich viele Legenden um das Wirken der linken Stadtguerilla. Mit ihnen will das »Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen« aufräumen und hat das über 70 Seiten umfassende vergriffene Büchlein »Die Rote Armee Fraktion – Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF« neu aufgelegt.“

Nach der Vorstellung des Buches möchten wir mit euch über das Buch und welche Rolle die RAF in der heutigen, radikalen Linken in Deutschland einnimmt, diskutieren.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Roten Kneipe, in Zusammenarbeit mit der Roten Hilfe Wiesbaden und political-prisoners.net

Diese Veranstaltung soll auch inhaltlich auf die Veranstaltung am 27. Mai vorbereiten:

„Der Fall Wolfgang Grams & die Vorfälle in Bad Kleinen… 20 Jahre danach“