25Apr19:00Info- und Diskussionsveranstaltung über die Situation von Daniela KletteNürnberg

Veranstaltungsdetails
Proloskneipe im April: Info- und Diskussionsveranstaltung über die Situation von Daniela Klette, Repression und Widerstand damals wie heute Seit ihrer Verhaftung im Februar 2024 in
Veranstaltungsdetails
Proloskneipe im April: Info- und Diskussionsveranstaltung über die Situation von Daniela Klette, Repression und Widerstand damals wie heute
Seit ihrer Verhaftung im Februar 2024 in Berlin ist Daniela Klette in Vechta im Knast eingesperrt. Sie wurde über 30 Jahre lang gesucht. Ihr wird vorgeworfen, an zwei Aktionen der RAF beteiligt gewesen zu sein: am Angriff auf die US-Botschaft 1991 während des Krieges gegen das irakische Volk und an der Knastsprengung in Weiterstadt 1993. Mit Volker Staub und Burkhard Garweg soll Daniela Geldbeschaffungsaktionen durchgeführt haben, um das Leben im Untergrund zu finanzieren.
Auf der Veranstaltung wird ein Genosse des „Netzwerk Freiheit für alle politische Gefangenen“ über Danielas Situation berichten: über ihren Prozess, der am 25. März begonnen hat, sowie über die erste Zeit in Isolation mit 24-Stunden-Videoüberwachung, Einzelhaft und Allein-Hofgang. Danielas Knast-Situation hat sich zwar etwas verbessert, allerdings dauert die Post an Daniela hin und zurück bis zu drei Monate, Beilagen aus Zeitungen oder linken Broschüren werden Daniela gar nicht erst ausgehändigt. Das alles zielt vor allem darauf, Daniela durch Zensur und Schikanen zu isolieren, zu desorientieren und sie politisch – somit als Mensch und Genossin – zu vernichten
Außerdem wird ein Schlaglicht auf die Repression gegen die Solidaritätsbewegung geworfen. So erhielt etwa Ariane, die auch die Knast-Kundgebungen in Vechta angemeldet hat, Besuchsverbot bei Daniela. Immer wieder wurde sie – wie auch andere Besucher*innen – als Zeugin vernommen. Reine Abschreckung, denn es drohen Bußgeld oder Beugehaft. Eine andere Seite der Repression: Ariane hat seit März 2024 Berufsverbot! Sie wurde von der Klinik „Gesundheit Nord“ in Bremen als Krankenschwester entlassen und als Betriebsrätin abgesetzt. Schon 1978/79 durfte sie in öffentlichen Krankenhäusern nicht arbeiten.
Letztes Jahr wäre Ulrike Meinhof 90 Jahre alt geworden. Dies nehmen wir zum Anlass, über die historische und aktuelle Bedeutung von Ulrike Meinhof aus der RAF für die weltweiten Kämpfe zu berichten. Zusätzlich werden zu ihr zwei kurze Filmclips gezeigt.
Die Veranstaltung nimmt also Bezug auf über 50 Jahre vielfältigen Widerstand in der BRD und die verschiedenen Bewegungen. Sie schlägt den Bogen zu Linken, die sich heute im Knast befinden, speziell die Antifaschist:innen und die wegen 129b Verfolgten. Der Referent vom „Netzwerk Freiheit für alle politische Gefangenen“ zeigt Zusammenhänge auf und zieht eine Linie von damals bis heute.
Proloskneipe | 25.04. | 19 Uhr | Schwarze Katze | Untere Seitenstraße 1
Mehr
Termine
Juni, 2025
Juli

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-20 Uhr.Zu empfangen nur per Livestream über: www.radioflora.de Das Programm wird wenige Tage vor der Sendung veröffentlicht.
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-20 Uhr.
Zu empfangen nur per Livestream über: www.radioflora.de
Das Programm wird wenige Tage vor der Sendung veröffentlicht.
Zeit
1. Juli 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
03Jul18:00Gefangenen Info CaféHamburg

Veranstaltungsdetails
Internationalen Zentrum B5Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg Donnerstag, den 3. Juli um 18 Uhr Wir das „Netzwerk
Veranstaltungsdetails
Internationalen Zentrum B5
Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg
Donnerstag, den 3. Juli um 18 Uhr
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das Gefangenen Info heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt.
Mehr
Zeit
3. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Veranstalter:in
Related Events
14Jul17:0021:00Gefangenen Info CaféBerlin

Veranstaltungsdetails
Thema im Juli: folgt Was ist das Gefangenen Info Café? Das Café hat ein offenes
Veranstaltungsdetails
Thema im Juli: folgt
Was ist das Gefangenen Info Café?
Das Café hat ein offenes Format und soll Raum bieten, um Interessierte und/oder Aktive im Kampf für Gefangenen-Solidarität zusammen zu bringen. Wir laden euch ein Postkarten an Gefangene zu schreiben, sich auszutauschen, zu vernetzen und Ideen zu sammeln, wie wir für die Rechte der Gefangenen einstehen können … oder einfach bei einem Kaffee über Flyern und Zeitschriften zu stöbern. NEU: Postkartendruck mit Linolschnitt!
Es gibt Snacks (süß & salzig), Kaffee, Çay und kalte alkoholfreie Getränke.
Montag 14. Juli von 17-21 Uhr
im Info- & Stadtteilladen Lunte, Weisestr. 53, 12049 Berlin
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das Gefangenen Info heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 2. Montag im Monat statt.
Was erwartet euch beim Café?







Mehr
Zeit
14. Juli 2025 17:00 - 21:00(GMT+02:00)
Related Events
August, 2025