02Nov15:0014:07Infoveranstaltung zu Ulrike MeinhofLeipzig

Veranstaltungsdetails
Samstag, den 2.11. um 15 UhrSoziales Zentrum Clara ZetkinGeorg-Schwarz-Straße 44 Eine Veranstaltung des „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ Ulrike ist 1934
Veranstaltungsdetails
Samstag, den 2.11. um 15 Uhr
Soziales Zentrum Clara Zetkin
Georg-Schwarz-Straße 44
Eine Veranstaltung des „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“
Ulrike ist 1934 geboren und wäre am 7. Oktober 90 Jahre alt geworden. Sie engagierte sich seit 1957 politisch. Sie war Mitglied der verbotenen KPD und wurde durch ihre Kolumnen und Artikel vor allem in der Zeitschrift „Konkret“ eine bedeutende linke Persönlichkeit in der BRD.
1970 gründete sie mit anderen die bewaffnet und illegal kämpfende politische Gruppe ROTE ARMEE FRAKTION (RAF).
Die Entscheidung für den bewaffneten Kampf begründet sich vor allem in den Erfahrungen mit der post-faschistischen BRD-Gesellschaft, dem US-Krieg in Vietnam und dem Willen, die 68er-Revolte weiter zu entwickeln.
Wichtig ist, Ulrike als kämpferische Linke zu begreifen, die keinen „Selbstmord“ begangen hat und die RAF nicht als „Terrorgruppe“ darzustellen.
Erfreulicherweise wird es in der BRD in mehreren Städten verschiedene Initiativen anlässlich diese Jahrestag geben. Die Aktivitäten werden vor allem vom „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ getragen.
Weiterhin wollen wir nicht nur ihre historische, sondern auch ihre heutige Bedeutung für die Kämpfe thematisieren.
1972 wurden viele Mitglieder aus der RAF verhaftet und am 15. Juni in Hannover auch Ulrike durch Verrat.
Die Gefangenen aus der RAF wurden voneinander und von anderen Gefangenen isoliert, Ulrike kommt für acht Monate in einen geräuschisolierten Toten Trakt in Köln-Ossendorf. Drei kollektive Hungerstreiks ändern nur wenig an der Isolation, aber zeigen den Gefangenen, dass sie zusammen handeln können.
Vor über 48 Jahren – am 9. Mai 1976 – wurde sie im Knast Stuttgart-Stammheim ermordet. Menschen, die die staatlich verordnete „Selbstmord“-Version in Frage stellten, wurden kriminalisiert.
Mehr
Zeit
2. November 2024 15:00 - 14:07(GMT+01:00)
Termine
Juni, 2025
Juli

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-20 Uhr.Zu empfangen nur per Livestream über: www.radioflora.de Das Programm wird wenige Tage vor der Sendung veröffentlicht.
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-20 Uhr.
Zu empfangen nur per Livestream über: www.radioflora.de
Das Programm wird wenige Tage vor der Sendung veröffentlicht.
Zeit
1. Juli 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
03Jul18:00Gefangenen Info CaféHamburg

Veranstaltungsdetails
Internationalen Zentrum B5Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg Donnerstag, den 3. Juli um 18 Uhr Wir das „Netzwerk
Veranstaltungsdetails
Internationalen Zentrum B5
Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg
Donnerstag, den 3. Juli um 18 Uhr
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das Gefangenen Info heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt.
Mehr
Zeit
3. Juli 2025 18:00(GMT+02:00)
Veranstalter:in
Related Events
14Jul17:0021:00Gefangenen Info CaféBerlin

Veranstaltungsdetails
Thema im Juli: folgt Was ist das Gefangenen Info Café? Das Café hat ein offenes
Veranstaltungsdetails
Thema im Juli: folgt
Was ist das Gefangenen Info Café?
Das Café hat ein offenes Format und soll Raum bieten, um Interessierte und/oder Aktive im Kampf für Gefangenen-Solidarität zusammen zu bringen. Wir laden euch ein Postkarten an Gefangene zu schreiben, sich auszutauschen, zu vernetzen und Ideen zu sammeln, wie wir für die Rechte der Gefangenen einstehen können … oder einfach bei einem Kaffee über Flyern und Zeitschriften zu stöbern. NEU: Postkartendruck mit Linolschnitt!
Es gibt Snacks (süß & salzig), Kaffee, Çay und kalte alkoholfreie Getränke.
Montag 14. Juli von 17-21 Uhr
im Info- & Stadtteilladen Lunte, Weisestr. 53, 12049 Berlin
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das Gefangenen Info heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 2. Montag im Monat statt.
Was erwartet euch beim Café?







Mehr
Zeit
14. Juli 2025 17:00 - 21:00(GMT+02:00)
Related Events
August, 2025