Hamburg: Kundgebung vor dem französischen Konsulat für Freiheit für Georges Abdallah

Für den 14. Juni hat das Palästina Bündnis Hamburg im Rahmen der internationalen Aktionswoche für die Freilassung von Georges Ibrahim Abdallah zu einer Kundgebung vor dem französischen Konsulat in Hamburg aufgerufen.

Diesem Aufruf folgten revolutionäre, fortschrittliche und antiimperialistische Organisationen und Einzelpersonen. Die Teilnehmer haben sich am nahgelegenen Palästina-Camp getroffen und dann gemeinsam mit einem Banner mit der Aufschrift „Freiheit für Georges Ibrahim Abdallah!“ vor dem Konsulat des französischen Staats, welcher Georges Abdallah seit nun fast 40 Jahren gefangen hält, versammelt. Ein Veteran der antiimperialistischen palästinensischen Bewegung war ebenfalls anwesend und begrüßte die Kundgebung mit den Worten „Gut, dass ihr an Georges denkt“.

Auf der Kundgebung lief palästinensische sowie palästinasolidarische Musik und es wurden Redebeiträge auf deutsch und französisch gehalten, die die Situation Georges Abdallahs seit seiner Gefangennahme 1984 abzeichneten und seine sofortige Freilassung forderten, sowie die Freilassung aller politischen Gefangenen. „Freiheit für Georges Ibrahim Abdallah!“, „Freiheit für alle politischen Gefangenen!“, „Viva, viva Palästina!“ und „Hoch die internationale Solidarität!“ sind einige der Parolen, die die Teilnehmer lautstark in der sonst eher ruhigen Straße verbreiteten und die Aufmerksamkeit einiger Passanten auf sich zogen, die zum Teil stehen blieben um den Reden zu zu hören.

Im Rahmen der Kundgebung verteilten Aktivisten des Roten Bunds auch ihren Aufruf zum Vortrag „Einleitung über die Volkskriege auf der Welt“ am nächsten Dienstag. An dieser Stelle möchten wir ebenfalls nochmal auf den Vortrag aufmerksam machen:

  1. Juni, 18:30 Uhr | Bar Sheeben, Hein-Hoyer-Straße 78 (St. Pauli)
https://www.demvolkedienen.org/index.php/de/t-brd/8564-hamburg-kundgebung-vor-dem-franzoesischen-konsulat-zur-freilassung-georges-abdallahs

Ergänzung:
Es wurde auch auf die Lage von Daniela Klette und auf die Knastkundgebung am 16.6.hingewiesen. Ebenso wurde von dem gemeinsamen Kampf von Georges und Daniela um Befreiung berichtet.