Marseille: Faschisierung – Unterdrückung der „Unangepassten“ an der Heimatfront

Am Donnerstag, den 13. Juni, organisiert die Rote Hilfe Marseille eine öffentliche Versammlung zum Thema Faschisierung und Repression.

Vorstellung des Abends: Der Wind des Krieges und die Krisenprozesse sind eine Konstante in der Phase, in der wir leben. Die Wirtschaft dominiert und die Politik folgt als „technisches“ Terrain. Heute können wir von Faschisierungen sprechen, die die wichtigsten imperialistischen Länder betreffen. Ein kulturelles und soziales Klima, das immer mehr in Richtung eines „Krieges unter den Armen“ drängt und Religionen, Ethnien, Arbeiter usw. gegeneinander ausspielt. Eine Polizei, die immer mehr zu einer militärischen Kraft wird, und ein Rechtssystem, das immer repressiver gegen alles vorgeht, was nicht mit der herrschenden Klasse konform ist: gegen politische Aktivisten, Gewerkschafter, Antifa, Antiimperialisten, Umweltschützer etc.
Der Krieg mit seiner Logik der Militarisierung, des Autoritarismus und der Unterdrückung ist nicht nur mit militärischen Missionen im Ausland verbunden, sondern wird zu einer Dynamik, die an der Heimatfront ihre tägliche Anwendung findet. Krieg gegen das eigene Volk, Krieg gegen die Volksmassen.

Diese Veranstaltung wird auch die Gelegenheit bieten, die Secours Rouge Marseille offiziell vorzustellen.

Donnerstag, 13. Juni
20h30
Lokal Solidaires 13: 29 Boulevard Longchamp, 13001 Marseille

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/marseille-fascisation-repression-des-non-conformes-sur-le-front-interieur/