Für Suzanne

Freund:innen und Kameraden,
Wir sind unendlich traurig, euch mitteilen zu müssen, dass unsere liebe Kameradin Suzanne Le Manceau an diesem Samstag, den 14. September, im Alter von 76 Jahren verstorben ist.
Unsere Trauer ist immens, wie Suz, unsere Suz, zu den gemeinsamen Kämpfen beiträgt.

Suzanne hatte als Fachlehrerin gearbeitet. Was auch immer die Schwierigkeiten dieser Arbeit war, sie sprach immer mit freundlichen und humorvollen Worten über ihre Beziehungen zu diesen „anderen“ Kindern. Sie war gewerkschaftlich und war gegen jede Verschlechterung der Arbeitsbedingungen im Unterricht. Sie hatte V õ-Vietnam geübt und während eines Kurses in dieser Kampfkunst lernte sie Bernard kennen, der zu ihrem Gefährten wurde, ein Gefährte, der auch ein Kamerad war und ihr die Früchte seiner militanten Erfahrung weitergab.
Wir verlieren heute eine Kameradin, deren hohe militante Qualitäten uns fehlen werden. Suz war sowohl entschlossen als auch streng in seinen politischen Verpflichtungen, selbst in schwierigen Zeiten des Militanten. Sie hat konsequent und mit großer Verantwortung die ihr übertragenen Aufgaben wahrgenommen oder die sie sich freiwillig zu übertragen hatte. Bis vor kurzem hat sie trotz des Fortschreitens ihrer Krankheit weiterhin mit größter Überzeugung – aber im Gegensatz zu jeder Sektierismus – für die Sache gehandelt, für die sie sich einsetzte.
Wir verlieren auch eine Kameradin, eine Freundin, eine Gefährtin, die immer auf andere hört, von großem menschlichen Reichtum, deren Großzügigkeit, Wärme und ein liebevolles Lächeln uns so glücklicherweise begleitet haben.

Für einige von uns haben wir Suz in den antifaschistischen Kämpfen von Ras l’front getroffen und mit ihr diesen langen Kampf für die Befreiung der Aktivist*innen von Direct Action innerhalb des Kollektivs Lasst es nicht zu!

Selbstverständlich seit der Gründung des Kollektivs zur Befreiung von Georges Ibrahim Abdallah (CLGIA) vor zwanzig Jahren anwesend und anschließend voll in der Unitaire Kampagne zur Befreiung von Georges Ibrahim Abdallah (CUpLGIA) engagiert, hat sie mit unfairer Entschlossenheit ihren vorbildlichen Beitrag zur Entwicklung der Mobilisierung, um den Fall dieses in Frankreich inhaftierten libanesischen kommunistischen Aktivisten bekannt zu machen, um immer mehr Menschen in den Kampf für seine Befreiung zu mobilisieren, um die Männer und Frauen, die sich für die Unterstützung des palästinensischen Widerstands engagieren, allmählich zusammenzubringen, um dass sie mit Geist der Solidarität und Internationalismus die Sache von George Abdullah und den nationalen Befreiungskampf Palästinas übernehmen.

Suz, liebe Suz, wir werden deinen Kampf für Gerechtigkeit und Freiheit fortsetzen und an deinem Beispiel werden wir nicht aufgeben!
Wir werden demnächst an einem geeigneten Ort ein Treffen organisieren, um unseren vermissten Kameraden zu würdigen.
Paris, 14. September 2024

Das Kollektiv zur Befreiung von Georges Ibrahim Abdallah (CLGIA)
Die Einheitskampagne zur Befreiung von Georges Ibrahim Abdallah (CUpLGIA)

https://www.facebook.com/detouteurgence/posts/pfbid0Q8CXvFVhw58BjvpZEy19CpJp4mAupzF37WL66A5nzaq9F1esC4t8nVWnqZCy1tGel