Protesters clash with riot police blocking the road leading to the central government offices during a demonstration in Barcelona on March 25, 2018 after Catalonia's former president was arrested by German police. German police arrested Catalonia's deposed leader Carles Puigdemont on March 25, 2018, five months after he went into self-imposed exile in Belgium over his failed bid to break the region away from Spain. / AFP PHOTO / LLUIS GENE

Spanien: 154 Personen amnestiert… darunter 95 Polizisten!

Das spanische Parlament verabschiedete im Juni ein Amnestiegesetz für die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien am 1. Oktober 2017 (siehe unseren Artikel). Die Zahl der Personen, die von diesem Gesetz profitiert haben, beläuft sich bis heute auf 154. Davon sind 95 Personen Angehörige der Sicherheitskräfte: Angehörige der Nationalpolizei, der Guardia Civil und der Mossos d’Esquadra (katalanische Polizei). In der vergangenen Woche wurden 45 Beamte der Guardia Civil, gegen die wegen ihrer Handlungen während des Referendums ermittelt wurde, amnestiert. Diese 45 Personen gesellen sich zu 46 weiteren Beamten der Nationalpolizei, die bereits vor einigen Wochen im Rahmen einer Untersuchung der Vorwürfe wegen Gewalt in Wahllokalen in Barcelona amnestiert worden waren. Das Gericht in Barcelona gewährte seinerseits vier Mitgliedern der Mossos d’Esquadra eine Amnestie. Bei den anderen 59 Amnestierten handelt es sich um 24 Beamte, die bei dem als illegal eingestuften Referendum geholfen hatten, und 35 Demonstranten unter den Tausenden, die verfolgt und verurteilt wurden.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/espagne-154-amnisties-dont-95-policiers/