🔴 Wir haben der italienischen Zeitung „Il Manifesto“ von der Zensur gegenüber Grup Yorum berichtet. Hier die Übersetzung des Artikels:
„Die vom Staat unter Druck gesetzte Musikgruppe Grup Yorum wurde nun offiziell von YouTube und Spotify verboten. Der Krieg, den Ankara gegen den militanten Geist der türkischen Bevölkerung führt, wurde damit auch auf digitale Plattformen ausgeweitet.
Wenn es jemanden gibt, der mehr als 50.000 Menschen gleichzeitig dazu bringt, Slogans wie „Unser Weg ist der Weg der Revolution” oder „Unabhängige Türkei” zu skandieren, dann ist das definitiv Grup Yorum. Ist es möglich, die Konzertreihe „Unabhängige Türkei“ zu vergessen, die in Istanbul Bakırköy Hunderttausende Menschen zusammengebracht hat?
Grup Yorum sang in seinen Liedern von Bergleuten, Universitätsstudenten, Textilarbeitern, Zwangsmigranten und denen, die gegen den Staat kämpften. Die Band widmete ihre Lieder politischen Gefangenen im Hungerstreik oder den Aleviten, die Opfer von Pogromen und Völkermorden wurden. Trotz ihrer radikalen Ausrichtung gelang es Grup Yorum, in die Häuser und Herzen von Millionen von Menschen vorzudringen. Aufgrund der Kraft ihrer Kunst stand sie ständig im Visier des Staates. Die Gruppe hat bis heute mehr als vierhundert Gerichtsverfahren durchlaufen; derzeit sitzen zweiundzwanzig ihrer Mitglieder im Gefängnis, und zwei Mitglieder (İbrahim Gökçek und Helin Bölek) sind im Hungerstreik um ein faires Verfahren ums Leben gekommen.
Grup Yorum hat 23 Alben, über 500 eigene Songs und mehr als zwei Millionen verkaufte Tonträger. Heute sind diese künstlerischen Werke von den beiden großen Plattformen, über die die Gruppe ihre Zuhörer erreicht hat, entfernt worden.
„Wir erhielten eine E-Mail direkt von YouTube, in der es hieß, dass die Entscheidung, den Zugang zu unseren Titeln in der Türkei zu sperren, von der türkischen Regierung getroffen wurde und dass sie diese Entscheidung durchsetzen würden. Am nächsten Tag erhielten wir die gleiche Benachrichtigung von Spotify“, beschreibt Sena Erkoç, einer der Leadsänger, die jüngste Welle des Drucks, dem die Band ausgesetzt war.
Sena lebt heute mit einigen der Bandmitglieder in Deutschland. Die Mitglieder der Grup Yorum in der Türkei und in Europa versuchen, ihren politischen Kampf und ihre musikalischen Bemühungen fortzusetzen, indem sie ein internationales Solidaritätsnetzwerk bilden. Zu den Mitgliedern in Deutschland gehört auch Umut Gültekin.
„Während der Zeit der ‚Unabhängigen Türkei‘-Konzerte wurden wir stark unter Druck gesetzt. Wir erlebten Konzertverbote, Konzertabsagen, Razzien in unserem Kulturzentrum in Istanbul und verschiedene Gerichtsverfahren. Also beschlossen wir, eine solche Kampfmethode zu entwickeln. Auf diese Weise halten wir unsere Einheit aufrecht und setzen unseren Kampf trotz zahlreicher Schwierigkeiten fort. Heute sind wir in drei Bereiche aufgeteilt: Türkei, Europa und Gefängnisse“, fasst Umut die aktuelle Situation der Gruppe zusammen.
Grup Yorum wird seit Jahren unter Druck gesetzt, und laut Sena ist das Problem nicht rechtlicher, sondern rein politischer Natur. Aus diesem Grund glauben sie eher an Solidarität als an rechtliche Schritte.
„Unsere Lieder wurden immer vom Kulturministerium genehmigt, bevor sie auf Alben veröffentlicht wurden. Millionen von Menschen kennen diese Lieder auswendig. Wir sprechen über den Kampf gegen Imperialismus und Faschismus. Das hat die Regierung schon immer beunruhigt. Solange sie uns nicht physisch zerstören können, greifen sie unsere Kunst und Geschichte an. Die YouTube- und Spotify-Entscheidungen sind der Beweis dafür“.
Einen Tag nach Erhalt der Benachrichtigung teilte Grup Yorum dreiundzwanzig ihrer Alben über ihre Social-Media-Kanäle in einem Cloud-Ordner.
„Wir haben in jeder politischen und gesellschaftlichen Situation produziert. Wir haben seit 1985 existiert und Widerstand geleistet. Deshalb wissen wir, wie wir produzieren und wie wir unsere Alternative präsentieren können“, erklärt Umut die Lösung, die sie gegen die Zensur entwickelt haben.
Heute befinden sich zweiundzwanzig Mitglieder der Grup Yorum wegen „terroristischer Propaganda und Aktivitäten“ im Gefängnis. In den letzten zehn Jahren konnten sie in der Türkei nicht auftreten, weil ihre Konzerte verboten waren. Dennoch gaben sie Hunderte von Konzerten in fünfundzwanzig Ländern im Ausland. „Wir können das Interesse, die Unterstützung und die Solidarität, die wir in diesen Jahren von der italienischen und griechischen Bevölkerung erhalten haben, nicht vergessen“, sagt Sena und beschreibt ihre positiven Erfahrungen in Europa.
Trotz der anhaltenden Freiheitsbeschränkungen in der Türkei produziert die Band weiter und verfolgt die Entwicklungen aufmerksam. „Wir werden bald eine neue Single mit dem Titel ‚Her Hücre Kızıldere‘ herausbringen. In diesem Gefängnissystem, das aus engen, dunklen Zellen ohne Zugang zu Sonnenlicht und mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit besteht, wurden dreiundsechzig Milliarden Dollar für den Verkauf öffentlicher Mittel ausgegeben. Wir werden auch über den anhaltenden Widerstand in den türkischen Gefängnissen sprechen, eine Erfahrung des Kampfes, die in der Vergangenheit zu wichtigen Erfolgen geführt hat“, so die Solisten Sena Erkoç und Umut Gültekin.
Trotz Zensur und Verbot ist Grup Yorum weiterhin die Stimme der Unterdrückten, der Kompass der politischen Gefangenen und die Musik des Widerstands.
🔗 https://ilmanifesto.it/grup-yorum-erdogan-ci-vuole-f
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)