AUFRUF ZUM JAHRESTAG VON SERKAN ONUR YILMAZ‘ TODESFASTEN

Der 10. November 2025 markiert den ersten Jahrestag des Hungerstreiks von Serkan Onur Yilmaz, der später zu einem Todesfasten wurde. Serkan Onur Yilmaz ist ein politischer Gefangener in der Türkei, der in die Isolationszellen des neuen Hochsicherheitsgefängnisses in Antalya verlegt wurde. Er gewann seinen Widerstand und wurde verlegt, seine acht Genossen jedoch musste er zurück lassen. Also beschloss er, den Kampf für seine ehemaligen Mitgefangenen fortzusetzen.

Seit einem Jahr, also 365 Tagen widersetzt er sich den unrechtmäßigen und unmenschlichen Isolationsbedingungen, denen Gefangene in den Zellen der Hochsicherheitsgefängnisse vom Typ S und Y ausgesetzt sind. Politische Gefangene kämpfen seit über zwei Jahren ununterbrochen gegen ihre Verlegung in diese Foltergefängnisse. Rund 20 Gefangenen gelang es, ihre Forderung nach Verlegung in menschenwürdigere Gefängnisse durchzusetzen, bevor sie 200 Tage Hungerstreik erreicht hatten, was eine lebensbedrohliche Situation darstellt.

Anders sieht es für Serkan Onur Yilmaz, Ayberk Demirdögen (seit 240 Tagen im Todesfasten) und Fikret Akar (seit 221 Tagen im unbefristeten Hungerstreik) aus.

Die Justizbehörden der türkischen Regierung weigern sich, ihren gerechten Forderungen nachzukommen, und sie legen es darauf an, sie qualvoll sterben zu lassen.
Dieses Gefängnismodell muss öffentlich angeprangert, bekämpft und abgeschafft werden, um weitere Menschenrechtsverletzungen durch
Isolationsfolter, den Entzug jeglichen sozialen und menschlichen Kontakts und unerträgliche Haftbedingungen aufgrund unzureichender Frischluftzufuhr, Sonnenlicht und körperlicher Aktivität zu verhindern, die letztlich zu körperlichen und psychischen Erkrankungen führen.

Schließt euch unserer Aktion zum 1. Jahrestag von Serkan Onur Yilmaz an.

Alles, was ihr tun müsst, ist ein Stück Papier hochzuhalten, auf dem steht:

10. November 2025

#SerkanOnurYilmaz
#1YearDeathFast

(Euer Herkunftsland)

Wie in diesem Beispiel:

Die Fotos, die ihr machen könnt, mit oder ohne euer Gesicht zu zeigen, werden am 10. November auf der Plattform x mit denselben tags veröffentlicht. Je mehr Soli-Fotos wir sammeln können, umso beeindruckender wird unsere Aktion.
Bitte schickt uns deshalb eure Fotos so früh wie möglich an: is4pp@riseup.net is4pp@riseup.net

https://is4pp.org