Am Freitag, dem 7. November, nahm der linke bahrainische Politiker Ibrahim Sharif in Beirut an der 34. Sitzung der Arabischen Nationalkonferenz teil, an der mehr als 250 arabische Persönlichkeiten teilnahmen, darunter der libanesische Kommunist Georges Abdallah und die palästinensische Feministin und PFLP-Führerin Mariam Abu Daqqa. Bei seiner Rückkehr und Ankunft am Flughafen von Manama wurde er unter dem Vorwand festgenommen, „falsche Informationen über soziale Netzwerke verbreitet und beleidigende Äußerungen gegenüber den arabischen Bruderländern und ihren Führern gemacht zu haben”. Seit einer Woche befindet er sich nun in Untersuchungshaft. Bereits 2011 war er wegen seiner mutmaßlichen Rolle bei den Volksaufständen in Bahrain verhaftet und inhaftiert worden, bevor er im Juni 2015 nach einer internationalen Unterstützungskampagne freigelassen wurde. Darüber hinaus war er Generalsekretär der National Democratic Action Society (Wa’ad), einer säkularen linken Partei, die im Mai 2017 von einem bahrainischen Gericht aufgelöst wurde.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)










