Im Januar 2019 wurden sechs junge Menschen (vier Volljährige und zwei Minderjährige) in Saragossa während einer antifaschistischen Demonstration gegen eine Kundgebung der Partei Vox festgenommen. Sie wurden wegen Störung der öffentlichen Ordnung und Widerstand gegen die Staatsgewalt angeklagt. Die Justiz verhängte harte Strafen: jeweils vier Jahre und neun Monate Haft, Geldstrafen und Gerichtskosten in Höhe von insgesamt 200.000 Euro sowie Bewährungsstrafen für die Minderjährigen. Dank der großen Mobilisierung begnadigte die spanische Regierung am 23. September 2025 zwei von ihnen: Francisco Javier Aijón („Javitxu”) und Adrián Latorre, die bereits 491 bzw. 526 Tage im Gefängnis verbracht hatten. Die beiden anderen antifaschistischen politischen Gefangenen, Imad und Daniel, bleiben ohne Erklärung, warum ihnen nicht die gleiche Maßnahme gewährt wurde, weiterhin in Haft. Am Samstag, dem 1. November, demonstrierten etwa 1.000 Menschen im Zentrum von Saragossa für ihre Freilassung und folgten damit dem Aufruf der Plattform „Liberté 6 de Saragossa”, während für den 20. November eine neue Demonstration von der antifaschistischen Koordination der aragonesischen Hauptstadt anlässlich des 50. Todestages von Franco organisiert wird.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)










