Am Montag, den 21. Juli, ordnete ein ägyptisches Gericht an, dass der ägyptisch-britische Aktivist Alaa Abdel-Fattah von der nationalen Terrorliste gestrichen wird. Die Streichung erfolgte etwas mehr als eine Woche, nachdem seine Mutter einen Hungerstreik beendet hatte, in dem sie seine Freilassung gefordert hatte (unser Artikel hier). Es ist jedoch nicht klar, ob diese Entscheidung zur Freilassung des 43-jährigen Aktivisten führen könnte, der den Großteil des letzten Jahrzehnts in Haft verbracht hat. Alaa Abdel-Fattah, eine Symbolfigur des Aufstands von 2011 in Ägypten, war zuletzt 2019 festgenommen und zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, weil er auf Facebook einen Beitrag gepostet hatte, in dem er auf Polizeigewalt hinwies (unser Artikel hier). Das Strafgericht in Kairo war der Ansicht, dass den Sicherheitsbehörden keine Beweise mehr vorlagen, die eine Verbindung zwischen Abdel-Fattah und den Aktivitäten der im Land verbotenen Muslimbruderschaft belegen. Das Urteil führt zur Aufhebung mehrerer Beschränkungen: das Einfrieren von Vermögenswerten und das Reiseverbot.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://secoursrouge.org/egypte-retrait-dalaa-abdel-fattah-de-la-liste-terroriste-nationale/
