Eine im österreichischen Mattersburg lebende Mutter wird eine Presseerklärung abgeben und vor dem Konsulat in Wien gegen die Aufnahme ihres Sohnes auf die „graue Liste“ des türkischen Faschismus protestieren.
In ihrem Aufruf an die Presse sagte die Mutter Nazlı Çiçek: „Als Mutter, deren Sohn durch die Aufnahme in die Terroristenliste zum Opfer wurde, lade ich alle Medien zu der Presseerklärung ein, die ich abgeben werde!“,
In ihrem Aufruf zur Presseerklärung sagte sie:
„Ich bin Nazlı Çiçek. Ich bin eine Mutter, die drei Kinder großzieht.
Mein Sohn Ahmet Çiçek wurde kürzlich von der türkischen Polizei auf die Fahndungsliste gesetzt und es wurde eine Belohnung von 500.000 TL auf seinen Kopf ausgesetzt.
Das Interessante daran ist, dass es weder in der Türkei noch in einem anderen europäischen Land ein Verfahren gegen meinen Sohn, der österreichischer Staatsbürger ist, gibt.
Um die Illegalität und Unrechtmäßigkeit der Aufnahme meines Sohnes und Dutzender junger Menschen in ähnlichen Situationen in die Listen zu erklären und unsere demokratische Forderung zum Ausdruck zu bringen,
in allen Medien und sozialen Netzwerken,
Am 10. Juli um 17.00 Uhr lade ich Sie zu der Presseerklärung ein, die ich abgeben werde, und am darauffolgenden Tag, dem 11. Juli um 17.00 Uhr vor dem Konsulat der Republik Türkei in Wien.
Hören Sie meine Stimme, verschaffen Sie ihr Gehör.
Mum Nazlı Çiçek“
PRESSEMITTEILUNG
🩸DATUM: Mittwoch, 10. Juli
🩸UHRZEIT: 17.00
🩸ADRESSE: Cafe 7Stern
Siebensterngasse 31
1070 WIEN
MEIN PROTEST VOR DEM KONSULAT
🩸DATUM: Donnerstag, 11. Juli
🩸UHRZEIT: 17.00
🩸ADRESSE: Vor dem türkischen Konsulat in Wien
Hietzinger Hauptstrase 38/A
1130 WIEN
08.07.2024
NAZLI BLUME
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)