Für den Prozess am kommenden Dienstag dem 08. Juni 2021 gegen unseren Gefährten und Freund (RAZ-RL-Radikal) gibt es Anordnungen vom Gericht, die wir hier aufzählen werden. Damit es vor Ort nicht zu Überraschungen kommt.
WeiterlesenAutor: admin
Revolutionär zu sein ist kein Verbrechen, sondern eine Pflicht!
Am 19. Mai fand die letzte Anhörung zum 2/3-Fall des in Hamburg inhaftierten revolutionären Gefangenen Musa Aşoğlu statt.
Weiterlesen[USA] Brief des anarchistischen Langzeitgefangenen Eric King vom 22. Mai 2021
Neulich bekam ich zum Mittagessen einen Apfel. Das an sich ist nicht weiter interessant, denn seit Warden Williams an Bord ist, bekommen wir jeden einzelnen Tag Äpfel zum Frühstück, Mittag- und Abendessen. Selbst wenn wir darum bitten, keine Äpfel mehr zu bekommen, legen die Wärter sie auf unsere Gitterstäbe oder schieben sie in unsere Zellen. Diese Äpfel sind nicht unbedingt beeindruckend, es sei denn, man ist von winzigen, matschigen oder viel zu großen und gequetschten Äpfeln beeindruckt… wenn ja, dann ist das ein Leckerbissen. Ein matschiger, gequetschter Leckerbissen! Toll!
WeiterlesenLeipzig: Demo am 12.06.21 | Trotz alledem – wir bleiben linX
Am 10. Juni 2021 jährt sich der Tag der Hausdurchsuchungen aus dem letzten Jahr in Connewitz. Wir wollen den Jahrestag zum Anlass nehmen, um mit unterschiedlichen Formaten auf Repression einzugehen und aufmerksam zu machen.
Solidarisch und entschlossen gegen eure Repression
Demo am 12.06.2021 | 16:00 Uhr | Selnecker Straße
Trotz alledem – wir bleiben linX
Solidarisch und entschlossen gegen eure Repression
Keep spendin‘ most our lives livin‘ in the gangsta’s paradise – Defend Rigaer94
Berlin. Am 17. und 18. Juni soll erneut eine „Brandschutzbegehung“ in der Rigaer94 durchgeführt werden. Dieser Text soll zeigen, warum es hier nicht um den […]
WeiterlesenFranzösisches Gedicht für die LCP
Wir veröffentlichen hier eine zugeschickte inoffizielle Übersetzung eines Gedichts und dem dazugehörigen Text, welche auf La Cause du Peuple veröffentlicht wurde.
WeiterlesenNichts und Niemand ist vergessen:
Benno Ohnesorg!
Am 2. Juni 1967 wurde Ohnesorg in Berlin durch einen Polizisten von hinten ermordet. Durch seinen gewaltsamen Tod während einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien wurde er deutschlandweit bekannt.
Berlin: 8. Juni um 12 Uhr | Kundgebung zum Prozessauftakt
Mit einer Kundgebung vor dem Landgericht Berlin, unter dem Titel „Solidarität mit RAZ,RL, radikal“, werden wir den angeklagten Genossen solidarisch zum Beginn des Gerichtsverfahrens begleiten.
Die Verhandlung beginnt an diesem Tag um 13 Uhr in Saal B 218 (Gebäude in der Wilsnacker Straße). Wir rufen zum Besuch und Beobachtung auf, nicht nur an diesem Tag, sondern während des gesamten Prozesses.
WeiterlesenHH: 5. Juni: Kundgebung gegen staatliche Repression!
Nach mittlerweile acht Jahren Ermittlungen beginnt am 8. Juni in Berlin der Prozess gegen die Revolutionären Aktionszellen (RAZ). Die Verfahren gegen mehrere Beschuldigte wurden über die Zeit eingestellt, nur unserem Freund und Genossen Cem werden noch mehrere Brandanschläge und die Mitarbeit an der illegalen Zeitschrift Radikal vorgeworfen.
WeiterlesenAYTEN ÖZTÜRK SCHREIBT AUS DEM GEFÄNGNIS
‚Sie sagten zu mir: „Du wirst im Gefängnis verrotten.“
„Ich habe bei der Folter 25 Kilo abgenommen. 898 Wundmale wurden in meinem Körper gefunden. Die Wunden in meinem Körper sind verheilt, aber die Wunden in mir werden nicht heilen, bis diese Ungerechtigkeit beseitigt ist. Verbinden Sie Ihre Stimme mit meiner“, sagt Ayten Öztürk in ihrem Brief aus dem Gefängnis.
Von Moabit nach Wulkow: „Die Waffen der Inhaftierten sind nun mal ein Stift und Papier.“
Heute der letzte Teit der Serie „von Moabit nach Wulkow“. Die Eltern von Kay schildern sehr offensiv ihre Gefühle aus der Zeit, in der Kay in Moabit sitzen musste – was es bedeutet, eingepserrt zu sein, was es bedeutet, den Sohn nicht mehr sehen zu können, was Angehörige fühlen und wie sich der Knast auf Beziehungen auswirken kann.
WeiterlesenEin halbes Jahrhundert in Ketten
Zum Tod des früheren Mitglieds der »Black Panther Party«, Romaine Fitzgerald
Von Mumia Abu-Jamal
Nicht vielen wird der Name heute noch geläufig sein, ausgenommen seine langjährigen Unterstützer.
Weiterlesen