Für Samstag den 20. März 2021 ruft die Kampagne „Antifaschismus bleibt
notwendig!“ zu einer überregionalen Demonstration in Stuttgart auf.
Autor: network
FREIHEIT FÜR DIE ANWÄLTiNNEN DES VOLKES IN DER TÜRKEI
Kurzbericht (ausgestrahlt in der Sendung „Anatolien Radio“ am 18.2.2021)
VON DER VERTEIDIGUNG ZUM WIDERSTAND, NEBEN INHAFTIERTEN UND VERFOLGTEN MUSIKERiNNEN UND REVOLUTIONÄREN GEFANGENEN UMSCHLIESST DER WIDERSTAND FÜR GERECHTIGKEIT AUCH DIE ANWÄLTiNNEN.
Nach dem kurzen Bericht können Sie auch einen aktuellen Brief von Rechtsanwalt Aytac Ünsal aus dem Gefängnis lesen….
Spanien: Knast für Majestätsbeleidigung
In Spanien ist der katalanische Rapper verhaftet worden. Er soll unter anderem für Verleumdungen gegen die spanische Krone ins Gefängnis. Tausende protestieren und fordern seine Freilassung.
Die zweite Nacht in Folge ist es in Spanien zu massenhaften Protesten gegen die Verhaftung des Rappers Pablo Hasél gekommen. Der Schwerpunkt der Auseinandersetzungen lag in Madrid und Barcelona. Presseberichten zufolge sind allein gestern neun Personen verletzt und 40 verhaftet worden. Auf Videoaufnahmen ist unter anderem zu sehen, dass Müllcontainer auf die Straße gezogen und entzündet wurden.
„In Erdogans Namen“: Gökmen Çakil in Koblenz verurteilt
Der kurdische Aktivist Gökmen Çakil ist vor dem OLG Koblenz wegen PKK-Mitgliedschaft zu drei Jahren und fünf Monaten Haftstrafe verurteilt worden. Prozessbeobachter*innen reagierten wütend auf das „Urteil in Erdogans Namen“.
WeiterlesenWir brauchen solche Menschen! – Ein Gruß von Magrit Schiller an Dimitris Kofountinas
Als Teil der internationalen Solidaritätskampagne mit dem politischen Gefangenen Dimitris Kofountinas sprach Margrit Schiller* am 18. Februar auf einer Kundgebung vor der griechischen Botschaft in Berlin:
Politisch zu sein bedeutet mit dem eigenen Leben Wirkung zu suchen,nicht in der Bedeutungslosigkeit verloren zu gehen, sich nicht zu ergeben.
TÜRKEI: Arbeitskämpfe der Glasarbeiter in Bursa
In der Şişecam-Fabrik (Unternehmen für Flaschen- und Glasproduktion) in Bursa haben Glasarbeiter infolge der Verhängung von unbezahltem Urlaub Ende 2020 gegen einige Mitarbeiter, während es 64 Neueinstellungen geben soll, den ökonomischen Kampf innerhalb des Werks begonnen.
WeiterlesenBelgien: Erdal Gökoğlu befindet sich wieder im Hungerstreik
Am 2.2.21 ist Erdal Gökoglu vom Knast HH-Billwerder nach Belgien ausgeliefert.
Erdal ist ein Sozialist und wurde nach einem mehr als einjährigen Prozess im Juni 2019 vom Oberlandesgericht Hamburg gemäß Paragraph 129 b (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) zu fünf Jahren Knast verurteilt.
Er ist wieder im Hungerstreik, weil er gegen die einheitliche Gefängniskleidung protestiert. Sein Gesundheitszustand soll nicht gut sein, weil er B1- Vitamine vom Gefängnis nicht bekommt.
Gefängnis: St Gilles in Brüssel
Adresse: Avenue Ducpétiaux 106/N242, 1060 Saint-Gilles
Das Gefangenen Info 434 ist erschienen!
Liebe Leser und Leserinnen,
Wir hoffen dass Ihr Alle gut in das neue Jahr reingekommen seid.
Der Schwerpunkt unserer ersten Ausgabe im Jahr 2021 besteht aus einer Artikelreihe, welche sich mit der staatlichen Repression des Jahres 2020 beschäftigt. Hier findet Ihr unter Anderem einen Beitrag zum §129, zu der Kriminalisierung von revolutionären Suryoye Aktivisten in Deutschland,
sowie einen Aufruf zu einer Kundgebung welche wir zur Unterstützung des Genossen Musa Aşoğlu am 20. März in Hamburg organisieren.
Türkische Regierung nimmt mehr als 700 Menschen an einem Tag fest
Nach dem missglückten Invasionsversuch in Südkurdistan/Nordirak und dem Rückzug der türkischen Truppen von dort, holt die türkische Regierung zu neuen Repressionswellen gegen die kurdische Bewegung aus.
WeiterlesenTürkei: ALI OSMAN KÖSE leidet jetzt unter COVID!
Ali Osman KÖSE ist ein Revolutionär, der seit 38 Jahren in Isolationszellen krank ist. Trotz seiner verschiedenen Krankheiten wurde er nicht evakuiert.
Heute erfuhren wir, dass er ins Krankenhaus gebracht und bei seiner Rückkehr positiv auf COVID getestet wurde.
Türkei: ‚Wir werden bestraft, weil wir Gerechtigkeit fordern“
Emrah Doğan, der ältere Bruder der von der Polizei getöteten Dilek Doğan, sagt, dass seine Familie wegen ihres Kampfes für Gerechtigkeit unter Druck der Justiz geraten ist: „Ich bin verhaftet worden, weil ich Recht und Gerechtigkeit für Dilek, für unsere Liebste, gefordert habe.“
„Ich bin der ältere Bruder von Dilek Doğan, die heute vor sechs Jahren mit einem einzigen Schuss ins Herz erschossen wurde, weil sie den Polizeibeamten, die eine Razzia in unserem Haus durchführten, sagte, sie solle einen Schuhüberzug tragen.“
Hasta Siempre! Internationale Solidarität mit Dimitris Koufontinas
Diesen Brief schrieb Dimitris am Samstag den 09.04.2011. Der Genosse schrieb Sie nach einem Treffen mit Irma Leites (MLN-Tupamaros), Andreas Vogel (Bewegung 2.Juni) und Gabriel Sáez (ETA). Mit dem Brief veröffentlichen wir auch Irmas Antwort. Diese beiden Briefe zeigen für uns die Wichtigkeit der internationalistischen Solidarität, die wir heute auch wieder zeigen müssen. Dimitris ist schon seit mehr als 39 Tagen im Hungerstreik.
BIS ALLE FREI SIND, SIND WIR ALLE GEFANGENE!
Weiterlesen