Autor: network

DEMO – Geboren am 17 November – Aufruf zum zweiten internationalen Tag der Solidarität mit dem Hungerstreik von Dimitris Koufontinas

SAMSTAG 6.3 | 17 Uhr |Start: Frauengefängnis Lichtenberg Alfredstr. 11, 10365 Berlin | Ende: Dorfplatz Wir schließen uns dem Aufruf des Athener Solidaritätsplenumns an und rufen zum 2. internationalen Tag der Solidarität mit Dimitris zur Demo in Berlin auf. Jede Aktion der Solidarität zählt, an jedem Ort, ob Demo oder dezentrale Aktionen, wir stehen zusammen mit Dimitris in diesem Kampf!

Weiterlesen

Grußwort an Dimitris Koufontinas von Jorge Zabalza (ex-MLN/Tupamaros)

Dimitris Koufontinas ist seit 52 Tagen im Hungerstreik und seit letzter Woche im Durststreik. Wir veröffentlichen hier ein Grußwort von Jorge Zabalza, ex Kämpfer des MLN Tupamaros aus Uruguay  

Grußwort an Dimitris Koufontinas von Jorge Zabalza (ex-MLN/Tupamaros)
Dimitris Koufontinas ist seit 52 Tagen im Hungerstreik und seit letzter Woche im Durststreik. Wir veröffentlichen hier ein Grußwort von Jorge Zabalza, ex Kämpfer des MLN Tupamaros in Uruguay und von 1972 bis 1985 politischer Gefangener und Geisel der Militärdiktatur.

Weiterlesen

Spendenaufruf: G20-Asyl

„Du bist doch Anarchist – warum gehst du dann nicht nach Afrika“

Verhörbeamter in einem Flughafenknast eines EU Landes Januar 2021

Einer der ehemaligen Hamburger G20 Gefangenen braucht unsere Unterstützung!

Der junge russische Anarchist, der im Juli 2017 im Rahmen der NoG20
Proteste für über vier Monate in Untersuchungshaft gesteckt wurde und auch noch Monate später wöchentlich vor Gericht zu erscheinen hatte, bis er nach fast einem Jahr unfreiwilligem Aufenthalt endlich zurück nach Hause konnte, sah sich gezwungen Russland zu verlassen und in einem EU Staat Asyl zu beantragen.

Weiterlesen

Türkei: Zwischenbericht zur Repression bei den Protesten an der Boğaziçi-Universität

Zu den in weiten Teilen militanten Protesten an der Boğaziçi-Universität in Istanbul gegen die Ernennung des neuen offen regierungstreuen Rektors Melih Bulu hat die türkische Menschenrechtsstiftung (TIHV) einen vorläufigen Bewertungsbericht veröffentlicht, der verdeutlicht, wie der alte türkische Staat seine Repression auf breite Teile des Volkes ausweitet und verstärkt.

Weiterlesen

Augsburger Landgericht: Gelber Stern, Hammer und Sichel auf Roten Grund ist verboten!

Eine 24-jährige Aramäische-Suryoye Aktivistin wurde am 02. März 2021 wegen des Tragens einer Fahne der Kommunistischen Suryoye Mesopotamiens auf der 1. Mai-Demonstration 2018 vom Augsburger Landgericht zu einer Geldstrafe in Höhe von 1800,00 € mit 90 Tagesätze verurteilt.

Neben der Aktivistin aus Augsburg erhielten sieben weitere Aktivisten der Volksbewegung Revolutionäre Suryoye Strafbefehle als auch Verurteilungen von Gerichten in Bayern und Baden-Württemberg. Bei ihnen handelt es sich um die Betroffenen der am 2. Oktober 2018, nur drei Tage nach dem Staatsbesuch Erdogans in Deutschland, bundesweit durchgeführten Razzien. Mittlerweile wurden gegen zwei Aktivisten das Verfahren eingestellt.

Weiterlesen

Berlin: Solidarität mit Dimitris Koufontinas – Intervention bei Deutsche Welle

Die Deutsche Welle, ein staatlicher Sender berichtet seit 1953 in und über viele Orte dieser Welt. Der Sender, mit seinen zahlreichen Formaten stellt sich dabei als weltoffen und kritisch dar. In der Zeit der griechischen Militärdiktatur bot die Deutsche Welle vielen Exil Griech:innen einen Ort um ihre Kritik in die Welt tragen zu können. Heute schweigt der Sender zu vielem was innerhalb der EU passiert. So auch zur aktuellen Situation von Dimitris Koufontinas der am 54. Tag seines Hungerstreiks dem Tode nah ist.

Ursprünglich veröffentlicht von Kontrapolis.

Gestern, am 2.3. fanden sich einige Menschen zusammen um dem Berliner Sitz der Deutschen Welle einen Besuch abzustatten.

Mit einem Transparent, Sprechchören und vielen Flyern wurde der Sender aufgefordert über den geplanten Mord an Dimitris zu berichten.

Weiterlesen

Berlin: Solidarität mit Dimitris Koufontinas – Intervention bei Deutsche Welle

Die Deutsche Welle, ein staatlicher Sender berichtet seit 1953 in und über viele Orte dieser Welt. Der Sender, mit seinen zahlreichen Formaten stellt sich dabei als weltoffen und kritisch dar. In der Zeit der griechischen Militärdiktatur bot die Deutsche Welle vielen Exil Griech:innen einen Ort um ihre Kritik in die Welt tragen zu können. Heute schweigt der Sender zu vielem was innerhalb der EU passiert. So auch zur aktuellen Situation von Dimitris Koufontinas der am 54. Tag seines Hungerstreiks dem Tode nah ist.

Ursprünglich veröffentlicht von Kontrapolis.

Gestern, am 2.3. fanden sich einige Menschen zusammen um dem Berliner Sitz der Deutschen Welle einen Besuch abzustatten.

Mit einem Transparent, Sprechchören und vielen Flyern wurde der Sender aufgefordert über den geplanten Mord an Dimitris zu berichten.

Weiterlesen