Deutschland: Festnahme eines gesuchten Antifa in Berlin

Ein mit europäischem Haftbefehl gesuchter Antifaschist wurde am Montag in Berlin festgenommen. Thomas J. wurde im Zusammenhang mit dem Fall gegen die Antifa in Leipzig gesucht. Aufgrund dieses Falles war Lina E. im Mai 2023 vom Oberlandesgericht Dresden wegen „Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, mehrfacher gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Urkundenfälschung, Diebstahl und Nötigung“ zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Ermittler des sächsischen Landeskriminalamts (LKA) nahmen Thomas J. am Montagnachmittag fest, als er mit dem Fahrrad unterwegs war. Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen den 48-jährigen Aktivisten wegen des Verdachts der „Unterstützung einer kriminellen Vereinigung“ und der „schweren Körperverletzung“.

Thomas J. soll am Dienstag nach Karlsruhe gebracht und einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheiden wird. Es gibt Hinweise darauf, dass Thomas J. mindestens ein Angriff auf Neonazis vorgeworfen wird. Er war seit über einem Jahr auf der Flucht. Anfang Mai 2023 soll er in Brandenburg zufällig in eine von der Polizei durchgeführte Verkehrskontrolle geraten sein. Während die Polizisten seine Personalien überprüften, soll Thomas J. in seinem Auto davon gerast sein. Seitdem gilt er als flüchtig. Thomas J. wird von der deutschen Polizei auch beschuldigt, in Rojava in den Reihen der YPG gekämpft zu haben.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://secoursrouge.org/allemagne-arrestation-a-berlin-dun-antifa-recherche/