Frankreich: „Beispielloser“ Einsatz von Drohnen zur Überwachung von Demonstrationen

Der Einsatz von Drohnen durch die Ordnungskräfte zur Überwachung von Demonstrationen hat sich insbesondere bei den Mobilisierungen vom 10. und 18. September verbreitet. Diese kleinen ferngesteuerten und mit Kameras ausgestatteten Fluggeräte dienen der Überwachung, Erkennung oder Unterstützung von Einsätzen der Ordnungskräfte und werden bei Großveranstaltungen systematisch eingesetzt. Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Flotte verdreifacht und umfasst laut Angaben der Behörden 965 Drohnen für die Gendarmerie und 650 für die nationale Polizei. Mehr als 1.500 Gendarmen und Polizisten wurden in der Steuerung und den Sicherheitsvorschriften geschult. Für die Bewegung „Bloquons Tout” (Lasst uns alles blockieren) am 10. September wurden 82 Präfekturbeschlüsse zur Genehmigung des Einsatzes von Drohnen im gesamten Staatsgebiet gezählt, ein Einsatz von „in Frankreich beispiellosem” Ausmaß. Die Drohnen deckten teilweise sehr große Gebiete ab, bis hin zu ganzen Departements.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/france-deploiement-sans-precedent-de-drones-pour-surveiller-les-manifestations