Frankreich: Prozess gegen vier Demonstranten von Saint-Soline

Vier Männer im Alter zwischen 25 und 27 Jahren müssen sich am Donnerstag, dem 27. Juli, vor dem Strafgericht in Niort verantworten, nachdem sie in Sainte-Soline gegen die Mega-Becken demonstriert hatten. Sie waren am 20. Juni unter einem absurden Kräfteaufgebot festgenommen worden (vermummte Antiterrorkommandos, die im Morgengrauen Türen und Fenster aufbrachen, den Anwesenden Kriegswaffen an die Schläfe hielten, halbnackte Personen, die zu Boden geworfen und in Handschellen gelegt wurden). Der 27-jährige Loïc wird beschuldigt, „zu den aktiven Gruppen der Demonstration gehört zu haben, deren Ziel es war, die Ersatzreserve zu beschädigen (…) und Gewalt gegen Angehörige der Gendarmerie zu begehen“. Ihm wird vorgeworfen, „ACAB“ auf einen der LKWs geschrieben zu haben, der abbrannte, sowie „wissentlich eine aus einem der LKWs gestohlene Gendarmerieweste geborgen zu haben“ (in Wirklichkeit hielt er eine kugelsichere Weste hoch und legte sie dann wieder auf den Boden…).

Die anderen Personen werden der „Teilnahme an einer Gruppierung zur Vorbereitung von Gewalt gegen Personen oder Zerstörung oder Beschädigung von Eigentum“ (eine Person) und der „Hehlerei eines unter zwei Umständen erschwerten Diebstahls“ (die beiden anderen) beschuldigt. Neben diesen vier Personen wurde ein 42-jähriger Mann am 28. Juni zu zehn Monaten Haft verurteilt und nach einer Demonstration am Samstag, dem 25. März, inhaftiert. Sieben weitere Personen werden im September in Niort wegen der Organisation der Demonstrationen vom 29. Oktober und 25. März vor Gericht gestellt. Sechs von ihnen waren am 28. Juni in Polizeigewahrsam genommen worden. Zur Erinnerung: 200 Demonstranten waren verletzt worden, davon mindestens 40 schwer, zwei von ihnen ins Koma versetzt.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/france-proces-contre-quatre-manifestants-de-saint-soline/