Frankreich: Räumung eines besetzten Hauses in Caen – und die Reaktionen darauf

Am Dienstag, den 29. Oktober, räumte die Polizei das besetzte Haus am 15 Rond-point de l’Orne, einen Gebäuderiegel im Besitz des Vermieters Inolya, der seit Juni 2023 von etwa 40 Exilanten besetzt war. Der Vermieter Inolya hat in diesem Jahr bereits mehrere besetzte Häuser räumen lassen und sich dabei auf die Verschärfung der Anti-Squat-Gesetze und die Komplizenschaft der Präfektur gestützt. Obwohl der Vermieter über Tausende von Wohnungen verfügt (und einige davon leer stehen), entscheidet er sich für eine aggressive Politik gegenüber Hausbesetzungen und ihren Bewohnern⸱e⸱s, sowohl in Caen als auch in Lisieux, wo am Mittwoch das besetzte Haus am Chemin de Rocques geräumt wurde.
Seit der Räumung in Caen mobilisieren sich die Bewohner⸱e⸱s und ihre Unterstützer. Am Tag der Räumung (Dienstag) wurde ein Einkaufszentrum besetzt. Am nächsten Tag (Mittwoch) wurden die Räumlichkeiten von Inolya besetzt, danach die städtische Mediathek (Foto). Diese Aktionen wurden jedes Mal von der Polizei niedergeschlagen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Nutzfahrzeug von Inolya mit der Aufschrift „STOP EXPULSIONS“ besprüht und die Fensterscheiben wurden eingeschlagen.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/france-squat-expulse-et-reactions-a-caen/