Frankreich: Verurteilung wegen Verbreitung des Namens des Polizisten, der in den Tod von Nahel verwickelt war

Am Donnerstag, den 22. August, wurde der Herausgeber der Zeitung Oise Hebdo zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er den Namen des Polizisten, der Nahel am 27. Juni 2023 aus nächster Nähe erschossen hatte, veröffentlicht hatte. Am 6. Juli 2023, kurz nach den Unruhen (siehe Artikel hier), die auf die Tat folgten, veröffentlichte die Zeitung einen Artikel mit dem Namen, dem Wohnort und einem Foto des beschuldigten Polizisten. Der Herausgeber der Wochenzeitung wurde zu einer Geldstrafe von 4000 Euro, davon 2000 Euro auf Bewährung, sowie zur Zahlung von 1000 Euro an den Polizisten als Schmerzensgeld verurteilt.

Der Täter, der den tödlichen Schuss abgegeben hatte, wurde wegen Mordes angeklagt und fünf Monate lang inhaftiert, bevor er unter richterlicher Aufsicht freigelassen wurde. Die Ermittlungen zu Nahels Tod wurden Anfang August von den Untersuchungsrichtern abgeschlossen.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/france-condamne-pour-avoir-diffuse-le-nom-du-policier-implique-dan