Am Montag, dem 3. November, standen 14 Gelbwesten vor dem Strafgericht in Mulhouse (Haut-Rhin) vor Gericht. Die 12 Männer und 2 Frauen standen auf der Anklagebank, weil sie 2019 und 2020 neun Telefonmasten im Departement Haut-Rhin beschädigt hatten. Das Gericht sprach alle Angeklagten vom Vorwurf der kriminellen Vereinigung frei. Zehn von ihnen wurden jedoch wegen der Zerstörung fremden Eigentums mit gefährlichen Mitteln verurteilt, vier wurden freigesprochen.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)










