Freiheit für alle revolutionären Gefangenen!

Am 19. Juni 1999 unterzeichneten zahlreiche revolutionäre Gefangene (KommunistInnen, AnarchistInnen, AntifaschistInnen und AntiimperialistInnen) eine gemeinsame Plattform. Unter ihnen waren Georges Abdallah, Joëlle Aubron, Arénas oder auch Marco Camenisch. Über ihre politischen und ideologischen Differenzen hinweg wollten diese Gefangenen eine Gemeinschaft bilden, die gegen die Repression kämpft, Solidarität übt und daran erinnert, dass ihr Kampf noch immer aktuell ist. Sie hatten dieses Datum gewählt, um den Gefangenen der Kommunistischen Partei Perus zu gedenken, die am 19. Juni 1986 von der Regierung massakriert worden waren. Nach einer Meuterei in drei Gefängnissen wurde das Militär eingesetzt, das fast 300 Gefangene ermordete.
Diese Plattform war die Grundlage für den Internationalen Tag der Mobilisierung und Unterstützung für revolutionäre Gefangene.
Weil sie nicht aufgeben, weil sie für ihren revolutionären Kampf hinter Gittern sitzen und man sie zum Schweigen bringen will: Lassen Sie uns ihre Stimme hören! Solidarität ist unsere Waffe!

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://www.facebook.com/SecoursRougeToulouse