Teuta Hoxha, eine Aktivistin, die im Rahmen des sogenannten „Filton-24-Falls” wegen einer Aktion gegen den größten israelischen Waffenhersteller Elbit Systems (siehe unseren Artikel) inhaftiert wurde, trat in den Hungerstreik, um gegen ihre Haftbedingungen zu protestieren, da sie seit neun Monaten ohne Gerichtsverfahren inhaftiert ist. Nach 28 Tagen hat sie nun am Sonntag, dem 7. September, die Aussetzung ihres Hungerstreiks bekannt gegeben. Dank ihrer Entschlossenheit konnte sie mehrere ihrer Forderungen durchsetzen: die Wiederaufnahme ihrer Freizeitaktivitäten, den Erhalt ihrer zurückgehaltenen Post und die Bestätigung, dass ihr Arbeitsplatz in der Bibliothek aufgrund des Verbots von Palestine Action gestrichen wurde. Ihr Kampf wurde insbesondere durch Solidaritätshungerstreiks pro-palästinensischer Gefangener in den Vereinigten Staaten wie Casey Goonan und Malik Farrad Muhammad unterstützt (siehe unseren Artikel).
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)