Rodrigue Petitot, head of the Rassemblement pour la protection des peuples et des ressources afro-caribeens (RPPRAC - Rally for the protection of Afro-Caribbean peoples and resources), looks on during a French overseas territories' anti-cost-of-living march Place Denfert-Rochereau in Paris on November 3, 2024. This march takes place two weeks after the signing of a protocol between French State, Martinique's elected representatives and players in the retail and logistics sectors, which the Rally for the Protection of Afro-Caribbean Peoples and resources (RPPRAC) rejected. The aim of the protocol is to gradually reduce the prices of 6,000 products in hypermarkets by 20%. (Photo by GEOFFROY VAN DER HASSELT / AFP)

Martinique: Rodrigue Petitot, Anführer der Bewegung gegen die hohen Lebenshaltungskosten, in Polizeigewahrsam

Am Dienstag, dem 12. November, wurde Rodrigue Petitot, Anführer der Bewegung gegen das teure Leben (RPPRAC), in Fort-de-France festgenommen, nachdem er in die Residenz des Präfekten der Insel eingedrungen war, um den Minister für Überseeangelegenheiten, Francois-Noël Buffet, zu treffen, der sich derzeit auf Martinique aufhält. Am Abend versammelten sich rund 100 Personen vor der Polizeiwache in Fort-de-France und forderten seine Freilassung. Mehrere Gendarmen, die um die Polizeistation herum postiert waren, wurden mit Granaten, Mörsern und Schusswaffen beschossen. Drei von ihnen wurden verletzt. In der Nacht kam es zu weiteren Zwischenfällen. Im Stadtteil Sainte-Thérèse wurde eine Straßensperre errichtet, im Zentrum von Fort-de-France wurden mehrere Bäume verbrannt.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://secoursrouge.org/martinique-rodrigue-petitot-le-leader-du-mouvement-contre-la-vie-chere-en-garde-a-vue/