Palästina: Ankündigung eines Waffenstillstandsabkommens in Gaza

In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, den 9. Oktober 2025, wurde nach Verhandlungen zwischen einer Delegation verschiedener palästinensischer Organisationen, darunter die PFLP, und Israel in Ägypten ein Waffenstillstandsabkommen in Gaza angekündigt. In einer Erklärung hat die Hamas das Dokument gebilligt, während Netanjahu am Donnerstag seine Regierung einberufen wird, um das Abkommen zu bestätigen. Dieses sieht vor, dass innerhalb von 72 Stunden nach der Unterzeichnung 20 lebende israelische Gefangene gegen fast 2.000 palästinensische politische Gefangene freigelassen werden, darunter 250 zu lebenslanger Haft Verurteilte und 1.700 weitere, die seit Beginn der Offensive in Gaza inhaftiert sind. Das Abkommen sieht auch eine Intensivierung der humanitären Hilfe mit mindestens 400 Lastwagen pro Tag, die sofortige Rückkehr der Vertriebenen aus dem Süden des Gazastreifens nach Gaza-Stadt und in den Norden sowie einen schrittweisen Rückzug der israelischen Armee vor (siehe Karte). Das Abkommen sieht mehrere weitere Phasen vor, von denen die nächsten Punkte enthalten, über die erhebliche Meinungsverschiedenheiten bestehen, insbesondere die Entwaffnung palästinensischer Organisationen und das von Trump geleitete Projekt eines „Friedensrats” zur Verwaltung der palästinensischen Enklave. Seit der Ankündigung wurde über intensive Luftangriffe auf Gaza-Stadt berichtet.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/palestine-annonce-dun-accord-de-cessez-le-feu-a-gaza