Paris: Demonstrant vom 18. September zu vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt

Am 22. und 23. September fanden in Paris mehrere Schnellverfahren gegen Personen statt, die im Rahmen der Mobilisierung vom 18. September festgenommen worden waren. Nach 48 Stunden Polizeigewahrsam wurden sie vor Gericht gestellt. Für die meisten von ihnen wurde der Prozess auf Mitte Dezember vertagt. Zwei weitere Demonstranten, die mehrere Tage in Untersuchungshaft verbracht hatten, wurden noch am selben Tag verurteilt. Einer von ihnen wurde wegen „Beteiligung an einer zur Vorbereitung von Gewalttaten gebildeten Vereinigung”, „Gewalt gegen einen Polizeibeamten” und „Verhüllung des Gesichts” zu vier Monaten Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt. Angesichts der Anklagepunkte und der Schwäche der Beweislage ist dies eine besonders harte Strafe, die den politischen Charakter dieser Prozesse unterstreicht.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/paris-un-manifestant-du-18-septembre-condamne-a-4-mois-de-prison-ferme