Solidarität mit Omar Alsoumi, Sprecher von Urgence Palestine und palästinensischer Aktivist, der wegen „Verherrlichung des Terrorismus” in Polizeigewahrsam genommen und einer Hausdurchsuchung unterzogen wurde!
Heute Morgen um 6 Uhr durchsuchte die französische Polizei das Haus der Familie von Omar Alsoumi, einem der Sprecher von Urgence Palestine, der großen palästinensischen Advocacy-Koalition in Frankreich, und einem Aktivisten aus der palästinensischen Diaspora. Diese gewaltsame Razzia und seine Verhaftung, die im Morgengrauen vor den Augen seiner Frau und seiner Kinder stattfanden, sind Teil einer umfassenderen repressiven Politik, die sich gegen die Solidaritätsbewegung mit dem palästinensischen Volk und dessen Widerstand sowie gegen die Stimmen von Flüchtlingen und Palästinensern im Exil richtet – angeführt von der französischen Regierung und ihren imperialistischen Verbündeten in Europa, Nordamerika und den reaktionären und normalisierenden arabischen Staaten.
Seit mehr als sechs Monaten sind die Vermögenswerte von Omar Alsoumi vom französischen Staat eingefroren, als Vergeltung für seinen Kampf und den seiner Genoss*innen von Urgence Palestine gegen Völkermord, Kolonialismus und ethnische Säuberungen in Palästina. Diese schändliche Verfolgung ist ein weiterer Beweis für die direkte Beteiligung des französischen Staates am andauernden Völkermord in Gaza und am zionistischen Kolonialprojekt in Palästina.
Nach den Versuchen, Urgence Palestine aufzulösen, der Auflösung des Collectif Palestine Vaincra, der Unterdrückung der Studentenbewegung für Palästina, den Verboten von Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen gegen den anhaltenden Völkermord in Gaza, den Razzien, Polizeigewahrsam und Gerichtsverfahren gegen Aktivisten, denen „Verherrlichung des Terrorismus“ vorgeworfen wird, ist nun einer der Sprecher einer der wichtigsten Organisationen zur Unterstützung Palästinas in Frankreich ins Visier geraten.
Diese Repressionen reihen sich ein in die Repressionen in anderen europäischen Ländern, darunter Belgien, wo derzeit mindestens vier palästinensische Flüchtlinge aus Gaza wegen ihrer Rolle bei Mobilisierungen gegen den Völkermord und zur Unterstützung des Widerstands ihres Volkes in geschlossenen Haftanstalten festgehalten werden. Anas Siyam, ein weiterer palästinensischer Flüchtling, der mit ihnen inhaftiert war, wurde am 10. Oktober von Belgien nach Griechenland abgeschoben. Am 7. Oktober 2025 nahm sich Mahmoud Farajallah, ein palästinensischer Flüchtling aus Gaza, im geschlossenen Internierungslager 127bis, wo er drei Monate lang festgehalten worden war, das Leben – kurz nachdem er während seiner Haft erfahren hatte, dass seine Mutter in Gaza den Märtyrertod gestorben war. Mohammed Khatib, der europäische Koordinator von Samidoun und palästinensischer Flüchtling aus dem Libanon, ist Ziel eines Verfahrens zur Aufhebung seines Flüchtlingsstatus, das von der belgischen Regierung als Vergeltungsmaßnahme für sein langjähriges Engagement zur Unterstützung palästinensischer Gefangener und des Widerstands eingeleitet wurde.
In den Vereinigten Staaten sind zwei Aktivisten der Holy Land Foundation, Ghassan Elashi und Shukri Abu Baker, seit 2008 inhaftiert und zu 60 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Tarek Bazrouk, ein 20-jähriger palästinensischer Student, ist seit dem 7. Mai 2025 inhaftiert, weil er sich gegen den anhaltenden Völkermord in Gaza engagiert hat, insbesondere durch seine Teilnahme an Demonstrationen in New York.
Im Vereinigten Königreich sind 24 Personen wegen Sabotageakten inhaftiert, die von Palestine Action in einer Fabrik des zionistischen Waffenherstellers Elbit Systems durchgeführt wurden und bei denen Sachschäden in Höhe von mehreren Millionen Pfund entstanden sind. Mindestens drei von ihnen befinden sich derzeit im Hungerstreik, um gegen mehrere repressive Maßnahmen gegen Gefangene und gegen die Einstufung von Palestine Action als terroristische Organisation durch die britische Regierung zu protestieren.
In Frankreich ist Ali, ein palästinensischer Flüchtling aus dem Lager Balata in Nablus, seit Mai 2024 aufgrund zionistischer Anschuldigungen inhaftiert. Wie im Fall von Omar Alsoumi entschied sich die französische Polizei für eine gewaltsame Razzia in Alis Familienhaus, wodurch seine kleinen Kinder und ihre Mutter traumatisiert wurden, obwohl eine einfache Vorladung zur Polizeiwache ausgereicht hätte.
Wir könnten diese Liste noch weiter ausführen und die Namen der vielen Flüchtlinge und Palästinenser im Exil sowie internationalistischer Aktivisten hinzufügen, die von solchen Repressionen betroffen sind – in Deutschland, Frankreich, Belgien, den USA, Italien, Großbritannien, Spanien, Griechenland, den Niederlanden und anderswo.
Angesichts dieser brutalen Unterdrückung der Solidaritätsbewegung mit dem palästinensischen Volk und seinem Widerstand gegen den anhaltenden Völkermord und die Kolonialisierung ganz Palästinas vom Fluss bis zum Meer:
Solidarität mit Omar Alsoumi und allen Unterdrückten! Unterstützung für Palästina ist kein Verbrechen! Nein zur Kriminalisierung von Palästinensern im Exil!
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://samidoun.net/2025/11/solidarity-with-omar-alsoumi-arrested-detained-and-subjected-to-a-house-raid-in-france










