Die Zweigstelle 28 des Revolutionsgerichts in Teheran verurteilte vier balutschische Staatsbürger zum Tode: Eidou Shabakhsh, Abdul Ghani Shabakhsh, Abdul Rahim Qanbarzahi und Suleiman Shabakhsh. Die […]
WeiterlesenSchlagwort: Iran
Iran: Politische Gefangene verurteilen imperialistisch-zionistische Aggression gegen den Iran
Aus dem Evin-Gefängnis in Teheran prangern vier politische Gefangene die militärische Aggression der USA und Israels gegen den Iran durch die Veröffentlichung einer Erklärung an. […]
WeiterlesenIran-Krieg Ruf aus dem Evin-Gefängnis
Iran: Politische Gefangene warnen vor »Regimewechsel von außen«Von Nick Brauns junge Welt 26.6.25Bei einem israelischen Luftangriff auf das berüchtigte Evin-Gefängnis im Norden von Teheran sind […]
WeiterlesenKrimineller israelischer Angriff auf den Iran. Tel Aviv im Visier
Wir veröffentlichen hier eine inoffizielle Übersetzung eines wichtigen Artikels von RedHerald: In der Nacht zum Donnerstag, dem 12. Juni, und am Freitag, dem 13. Juni, […]
WeiterlesenIran: Unterdrückung einer Mobilisierung von Seefischern
In Bushehr wurde eine friedliche Demonstration von Seefischern vor der Hafen- und Seeorganisation von den Sicherheitskräften mit Schlagstöcken beladen. Die Demonstranten forderten eine Reform der […]
WeiterlesenIran: Repressionen gegen streikende Fernfahrer
Im Iran befinden sich zahlreiche Berufsgruppen im Streik und im Kampf, insbesondere wegen ausstehender Löhne und der Inflation. Der landesweite Streik der Fernfahrer befindet sich […]
WeiterlesenIran: Wegen ein paar Medikamenten inhaftiert und gefoltert
Rizgar Begzadeh Babamiri ist ein kurdischer politischer Gefangener, der monatelang gefoltert wurde, weil er während der Demonstrationen „Jin Jiyan Azadî“ (Frau, Leben, Freiheit), die durch […]
WeiterlesenIran: Demonstration der Angehörigen von zum Tode verurteilten politischen Gefangenen
Am Dienstag, den 22. April, organisierten die Angehörigen von zum Tode verurteilten politischen Gefangenen erneut eine Demonstration vor dem Evin-Gefängnis in Teheran. Die wöchentliche Mobilisierung […]
WeiterlesenIran: Gesangsverbot für sieben Künstlerinnen
Sieben Künstlerinnen wurden am 16. April von der iranischen „Justiz“ in der Provinz Khuzistan vorgeladen und erhielten die Anweisung, nicht mehr zu singen. Die Künstlerinnen […]
WeiterlesenIran: 57 politische Gefangene in der Todeszelle
Im Jahr 2024 wurden im Iran 993 Menschen hingerichtet, davon 915 heimlich und 14 politische Gefangene. Derzeit warten 57 politische Gefangene auf das gleiche Schicksal. […]
WeiterlesenIran: Kurdische Künstlerin gefoltert
In einem Bericht, der am 1. April bei der Menschenrechtsorganisation HENGAW einging, heißt es, dass die kurdische Künstlerin und Aktivistin Mehregan Namavar am 2. März […]
Weiterlesen»Nein zur Hinrichtung, Ja zum freien Leben«
Mit Jina Mahsa Aminis Tode 2022 entstand im Iran die Bewegung »Jin, Jiyan, Azadî«: »Frau, Leben, Freiheit«. Diese Proteste veranlassten das iranische Regime zu massiver […]
Weiterlesen









