Am 20. Dezember 2023 führte die Berliner Polizei mehrere gewaltsame Hausdurchsuchungen bei jungen Aktivistinnen der antikapitalistischen Frauenorganisation “Zora” durch. Inspiziert wurden auch öffentliche Räume, in […]
WeiterlesenKategorie: Linke Politik verteidigen
Linke Politik verteidigen
← Rechte planen Deportationen – Antifas stehen vor Gericht:Solidarität ist unverhandelbar!
Die antifaschistische Bewegung in Baden-Württemberg steht unter Druck. Während sich zuletzt große Menschenmengen gegen rechts mobilisieren ließen, werden Aktivistinnen, die sich seit jeher konsequent gegen […]
WeiterlesenEin paar Worte zu Knast und der aktuellen Repression
Die Ereignisse überschlagen sichIm Februar 2023 kam es am Rande des internationalen Neonazi-Events „Tag der Ehre“ in Budapest zu Anfriffen auf Neonazis. Seitdem sitzen Tobi […]
WeiterlesenMagdeburg: Bündnisaufruf zu Palästianademostration
Samstag: 17.2.2415 Uhr HBF „Die Aggression des zionistischen Staates Israel in Folge des 7. Oktobers haben den Kampf um die Befreiung Palästinas in grausamer Art […]
Weiterlesen🏴 Plakataktion in Toulouse im Rahmen des Internationalen Tags der Solidarität mit Pola Rupa und Nikos Maziotis an diesem Freitag, 9. Februar
Pola Rupa und Nikos Maziotis wurden wegen ihrer Teilnahme und ihrer Aktion an der Guerilla-Organisation Revolutionary Wrestling zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt. Sie wurden inhaftiert […]
WeiterlesenItalien: Beginn des Massa-Prozesses gegen vier Anarchisten
Am 16. Januar fand im Gericht von Massa die zweite Anhörung des Prozesses mit sofortigem Urteil gegen Gaia, Gino, Luigi und Paolo statt, die sich […]
WeiterlesenSchottland: Prozess gegen Palästina-Solidarität
Vor dem Gericht in Glasgow wurde die Terrorismusanklage gegen Mick Napier, den Gründer der Scottish Palestine Solidarity Campaign, fallen gelassen. Der Staatsanwalt beantragte jedoch, die […]
Weiterlesen9.Februar 2024 – Tag der Solidarität für die Genossen Pola Roupa und Nikos Maziotis
Die Genossin Pola Roupa und der Genosse Nikos Maziotis wurden wegen ihrer Beteiligung an der städtischen Guerillaorganisation „Revolutionärer Kampf“ zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Sie wurden […]
WeiterlesenRondenbarg-Verfahren: Die Hoheit im Saal haben die Angeklagten nd 6.2
Am 8. Februar wird der G20-Prozess in Hamburg fortgesetzt. Viele Vorwürfe der Staatsanwaltschaft sind bereits widerlegt. Plötzlich ist Leben in dem drögen Gerichtssaal des Hamburger […]
WeiterlesenProzessbeginn in Budapest:Stellung der Soligruppe Leipzig
Am 29. Januar startete der Prozess gegen drei AntifaschistInnen vor dem Budapester Stadtgericht. Ihnen wird vorgeworfen an Auseinandersetzungen im Rahmen des ‚Tags der Ehre‘ beteiligt […]
WeiterlesenKadri Saka seit drei Wochen in Hamburger U-Haft im Hungerstreik
Der kurdische Aktivist Kadri Saka befindet sich seit seiner Verhaftung vor drei Wochen im Hamburger Untersuchungsgefängnis Holstenglacis im Hungerstreik. Dem 58-jährigen Familienvater wird PKK-Unterstützung nach […]
WeiterlesenDemo: Gedenken heisst kämpfen! 12. Februar: „Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus“
In fast ganz Österreich stellten sich Arbeiter:innen mit der Waffe in der Hand der Errichtung der faschistischen Diktatur entgegen. Dieses bedeutende Kapitel der Geschichte der […]
Weiterlesen









