21Apr10:0012:00GEDENK-KUNDGEBUNG ZU EHREN VON BRUDER TONOU-MBOBDAHamburg

Veranstaltungsdetails
Kundgebung am Sonntag, den 21. April 2024 | 10-12 Uhr Ort: UKE Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52 (20251 Hamburg) https://www.facebook.com/events/790382222626862
Veranstaltungsdetails
Kundgebung am Sonntag, den 21. April 2024 | 10-12 Uhr
Ort: UKE Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52 (20251 Hamburg)
https://www.facebook.com/events/790382222626862
Vor 5 Jahren wurde Bruder Tonou-Mbobda vor der Klinik für Psychiatrie des UKE durch Security-Mitarbeiter der Klinik Logistik & Engeneering GmbH ohne vorliegenden richterlichen Beschluss und ohne ärztliche Aufsicht brutal in Bauchlage zu Tode fixiert.
Wir gedenken an diesem bitteren Tag für die Familie, Freunde und unsere Black Community insgesamt nicht nur unserem Bruder Tonou-Mbobda, sondern sind in Gedanken insbesondere auch bei seinen Angehörigen und Hinterbliebenen.
Menschen in psychischen Krisen- und Ausnahmesituationen werden in Deutschland immer wieder Opfer struktureller Gewalt und institutioneller Diskriminierung – zu oft endet diese Gewalt tödlich und regelmäßig findet keine angemessene Aufklärung oder gar Strafverfolgung statt. Ganz im Gegenteil werden die zu beklagenden Todesopfer zuerst reflexartig als kriminelle Straftäter*innen abgestempelt und ihnen im Zuge eines strukturellen Schutzes von staatlichen oder anderweitigen Institutionen die „Schuld“ am eigenen Tod zugewiesen.
Namen wie #LaminTouray (Nienburg/Weser 2024) #MouhamedLamineDramé (Dortmund 2022) #MohamedIdrissi (Bremen 2020) #AmanAlizada (Stade 2019) #AmosThomas (Rohrbach, Bayern 2016) #ChristySchwundeck (Frankfurt/Main 2011) #DominiqueKoumadiou (Dortmund 2005) #NDeyeMareameSarr (Aschaffenburg 2001) und noch viele mehr stehen für die anhaltende tödliche Gewalt gegen ausgegrenzte Menschen in psychischen Krisen, denen nicht etwa professionelle Hilfe und Deeskalation widerfuhr, sondern eskalative Bedrohung und tödliche Gewaltanwendung.
Wenn wir am Sonntag, den 21.04.2024 zum 5. Mal den Tod von Bruder Tonou-Mbobda betrauern und ihm gedenken, protestieren wir auch gegen die strukturelle Täter-Opfer-Umkehr, Vertuschung, Kriminalisierung der Opfer und Straflosigkeit für die Täter*innen. Ein System, das nicht in der Lage zu sein scheint, aus den unprofessionellen Fehlern und fatalen Eskalationsstrategien angemessene Konsequenzen zu ziehen und Veränderungen zu bewirken, kann den Vorwurf der institutionsübergreifenden strukturellen Diskriminierung nicht ernsthaft entkräften – dann wird das nicht nur „in Kauf genommen“, sondern wird prinzipiell genau so gewollt und immer wieder praktiziert!
Wir bitten Euch zahlreich an diesem 5. Jahrestag mit uns gemeinsam vor dem Universitäts-klinikum Hamburg-Eppendorf – UKE unserem Bruder Tonou-Mbobda zu gedenken. Bitte bringt Blumen, Schilder und Grablichter mit, damit unsere Gedenkveranstaltung würdevoll und gleichzeitig informativ wirken kann.
TouchONE_TouchALL – #NoJustice_NoPeace
Mehr
Zeit
21. April 2024 10:00 - 12:00(GMT+02:00)
Termine
April, 2025
Mai
01Mai14:001. Mai DemonstrationMagdeburg

Veranstaltungsdetails
Heraus zum 1. Mai 2025 in Magdeburg ALS KLASSE VEREINT GEGEN KRISE, KRIEG UND FASCHISMUS DEN SOZIALISMUS ERKÄMPFEN Zum Aufruf
Veranstaltungsdetails
Heraus zum 1. Mai 2025 in Magdeburg
ALS KLASSE VEREINT GEGEN KRISE, KRIEG UND FASCHISMUS DEN SOZIALISMUS ERKÄMPFEN
01Mai18:00Gefangenen Info CaféHamburg

Veranstaltungsdetails
Internationalen Zentrum B5Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg Donnerstag, den 1. Mai um 18 Uhr Wir das „Netzwerk
Veranstaltungsdetails
Internationalen Zentrum B5
Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg
Donnerstag, den 1. Mai um 18 Uhr
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das Gefangenen Info heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt.
Mehr
Veranstalter:in
Related Events
06Mai19:0020:00Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen – Ausgabe Mai 2025Radio Flora

Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-20 Uhr.Zu empfangen nur per Livestream über: www.radioflora.de Das Programm wird wenige Tage vor der Sendung veröffentlicht.
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Dienstag im Monat von 19-20 Uhr.
Zu empfangen nur per Livestream über: www.radioflora.de
Das Programm wird wenige Tage vor der Sendung veröffentlicht.
Zeit
6. Mai 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
12Mai17:0021:00Gefangenen Info CaféBerlin

Veranstaltungsdetails
Thema im Mai: folgt Was ist das Gefangenen Info Café? Das Café hat ein offenes
Veranstaltungsdetails
Thema im Mai: folgt
Was ist das Gefangenen Info Café?
Das Café hat ein offenes Format und soll Raum bieten, um Interessierte und/oder Aktive im Kampf für Gefangenen-Solidarität zusammen zu bringen. Wir laden euch ein Postkarten an Gefangene zu schreiben, sich auszutauschen, zu vernetzen und Ideen zu sammeln, wie wir für die Rechte der Gefangenen einstehen können … oder einfach bei einem Kaffee über Flyern und Zeitschriften zu stöbern. NEU: Postkartendruck mit Linolschnitt!
Es gibt Snacks (süß & salzig), Kaffee, Çay und kalte alkoholfreie Getränke.
Montag 12. Mai von 17-21 Uhr
im Info- & Stadtteilladen Lunte, Weisestr. 53, 12049 Berlin
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das Gefangenen Info heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 2. Montag im Monat statt.
Was erwartet euch beim Café?







Mehr
Zeit
12. Mai 2025 17:00 - 21:00(GMT+02:00)
Related Events
Juni, 2025