Prognosen durchziehen viele Bereiche des Lebens, damit auch des Straf- und Polizeirechts. Im Strafvollzug, wie auch im sogenannten Maßregelvollzug sind…
Mehr erfahrenIn der Sendung „Ausbruch“ von Mai 2022 auf Radio Dreyeckland wurde ein längerer Beitrag von Carmen, aus der baden-württembergischen Sicherungsverwahrung…
Mehr erfahrenSeit November 2019 bemühe ich mich von Südbaden nach Sachsen in dendortigen Justizvollzug verlegt zu werden. Das Verfahren gleicht fasteiner…
Mehr erfahrenHier das aktuelle Interview mit Thomas über die Möglichkeiten, sich als Mensch außerhalb des Knastes informell und formell gegen Haftbedingungen…
Mehr erfahrenJustiz-Frühling 2022: von Verhandlungen und weiteren Neuigkeiten!
Heute berichte ich über die mündliche Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über die Klagen von Strafgefangenen gegen die niedrige Entlohnung von Arbeit…
Mehr erfahren3 Podcasts von der Radiosendung „Wie viele sind hinter Gittern“ – Ausgabe Mai 2022
Zu folgende Themen:Telefon-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus FreiburgSaarland: Nach über 30 Jahren erste Festnahme im Mordfall Samuel YeboahZeitschrift…
Mehr erfahrenWie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen“.- Ausgabe Mai 2022 bei Radio Flora
Am Dienstag, den 03.5.22 wird es von 19 – 20 Uhr folgende Beiträge geben:Es gibt folgende Themen: Gespräch mit dem…
Mehr erfahrenThomas Meyer-Falk: Der 1. Mai ist auch 2022 und darüber hinaus ein wichtiger Kampftag!
Wir müssen alle Verhältnisse umwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, eingeknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist, so schrieb…
Mehr erfahrenDie prekäre finanzielle Situation von Gefangenen während der Pandemie
Durch die Pandemie waren in finanzieller Hinsicht insbesondere die mittleren und unteren Einkommensschichten existentiell getroffen, das gilt für Inhaftierte in…
Mehr erfahrenaktuelle Meldungen aus der JVA Freiburg und ein Beitrag zu Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Maßnahmen der Anstalt für Gefangene
Mehr erfahren