Am Mittwoch, den 12. Februar, wurden die Proteste gegen die Rentenreform schwer niedergeschlagen. Die Demonstranten stellten einen von der Nationalversammlung diskutierten Gesetzentwurf in Frage, mit dem das gesetzliche Renteneintrittsalter um drei Jahre auf 60 Jahre für Frauen und 65 Jahre für Männer angehoben werden sollte. Mehr als 450 Demonstranten wurden festgenommen, während die Sicherheitskräfte die Kundgebungen in der Hauptstadt gewaltsam auflösten. Der konservative Präsident José Raul Mulino bezeichnete die Demonstranten als „Terroristen“ und legitimierte damit die brutale Unterdrückung. Trotz dieser Eskalation lässt die Mobilisierung nicht nach und die Gewerkschaften kündigen weitere Aktionen an.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://secoursrouge.org/panama-violente-repression-de-la-mobilisation-contre-la-r