Asmaa Abu al-Haija, Mutter von Gefangenen und befreite Gefangene, verstirbt Tage nach der Verhaftung ihrer Tochter Banan

Am Montagmorgen, dem 12. Mai, verstarb Asmaa Mohammed Sabaaneh (Abu al-Haija), befreite Gefangene, Ehefrau des inhaftierten Führers Scheich Jamal Abu al-Haija, Mutter ihrer inhaftierten Kinder Abdel-Salam, Asem und Banan (alle in zionistischen Gefängnissen in Verwaltungshaft) und Imad (seit mehr als fünf Monaten in politischer Haft der PA) sowie des Märtyrers Hamza Abu al-Haija, nach einem langen Kampf gegen den Krebs. Ihr Tod erfolgte nur wenige Tage, nachdem ihre Tochter Banan Abu al-Haija am 7. Mai am Kontrollpunkt Jabara südlich von Tulkarem von den Besatzungstruppen verhaftet wurde, als sie ihre Mutter im Istishari-Krankenhaus in Ramallah besuchen wollte, wo sie stationär behandelt wurde. Banan war eine der wichtigsten Stützen und Pflegerinnen von Asmaa, und sie wurde zusammen mit ihren Brüdern in ihren letzten Tagen von ihrer Mutter getrennt, so dass sie sich nicht von ihrer geliebten Mutter verabschieden konnten.
Ein Banner für Jamal, Asmaa, Abdel-Salam, Asem, Imad und Hamza Abu al-Haija hängt im Flüchtlingslager von Dschenin
Asmaa, 61, wurde 2003 neun Monate lang in Verwaltungshaft gehalten. Sie kämpfte jahrelang mit schweren Krankheiten; 1992 und 1998 wurde sie wegen Hirntumoren operiert, und 2014 lag sie im Krankenhaus, als ihr Sohn Hamza den Märtyrertod starb. Seine letzten Worte an sie waren eine Entschuldigung dafür, dass er ihr kein Muttertagsgeschenk bringen konnte, weil er von der Besatzung gesucht wurde, und das einen Tag vor seinem Märtyrertod. Im Laufe der Jahre wurde Asmaa daran gehindert, nach Jordanien zu reisen, um eine Spezialbehandlung für ihre wiederkehrende Krebserkrankung zu erhalten; sie wurde sogar daran gehindert, ein französisches Krankenhaus in Jerusalem zu besuchen, um sich operieren zu lassen, selbst nachdem sie das Augenlicht auf ihrem linken Auge verloren hatte.
Am Mittwoch, dem 7. Mai, verhafteten die zionistischen Besatzungstruppen die palästinensische Anwältin Banan Abu al-Haija – Asmaas Tochter -, als sie den illegalen Kontrollpunkt Jabara südlich des besetzten Tulkarem im Westjordanland passierte, um ihre Mutter bei der laufenden Krebsbehandlung zu unterstützen.
Asmaas Ehemann, Scheich Dschamal Abu al-Haija, ist ein palästinensischer Widerstandsführer und politischer Gefangener, der neun lebenslange Haftstrafen in den besetzten Gefängnissen verbüßt und derzeit zusammen mit anderen Führern der Gefangenenbewegung in Isolationshaft sitzt. Er ist einer der führenden Köpfe der Hamas-Bewegung und ein Held der Schlacht im Flüchtlingslager Jenin im Jahr 2002. Er ist seit August 2002 inhaftiert und wurde wegen seiner Führungsrolle bei den Izz el-Din al-Qassam-Brigaden im nördlichen Westjordanland verurteilt.
Ihr ältester Sohn, Abdel-Salam Abu al-Haija, wird seit August 2022 vom Besatzungsregime ohne Anklage oder Gerichtsverfahren in Verwaltungshaft gehalten, die immer wieder verlängert wird. Er hat über acht Jahre in Besatzungsgefängnissen verbracht.
Ihr dritter Sohn, Imad Abu al-Haija, hat über sieben Jahre in Besatzungsgefängnissen verbracht und wurde zuletzt im April 2023 entlassen. Er wird derzeit von der Palästinensischen Autonomiebehörde im Rahmen der „Sicherheitskoordination“ mit der Besatzung seit mehr als fünf Monaten inhaftiert und befindet sich seit dem 3. Dezember 2024 im Junaid-Gefängnis, getrennt von seiner Frau, seinen vier Kindern und seiner kranken Mutter.
Banan Abu al-Haija, ihre ältere Tochter, eine Anwältin, wurde wie ihre Brüder am 9. Mai 2025, nur wenige Tage nach ihrer Verhaftung, in Verwaltungshaft genommen, d. h. ohne Anklage oder Gerichtsverfahren, und zwar offenbar mit dem Ziel, ihrer Mutter in den letzten Tagen ihres Lebens die Unterstützung zu entziehen.
Hamza Abu al-Haija, der jüngste Sohn von Jamal und Asmaa, wurde von den Besatzungstruppen ermordet, nachdem sie ihn mehrere Jahre lang verfolgt hatten. Er widersetzte sich den Besatzungstruppen, die eine Rakete auf seine Wohnung abfeuerten, bis zum letzten Moment. Er wurde zusammen mit zwei Widerstandskämpfern, Yazan Jabarin und Mahmoud Abu Zeina, im Morgengrauen des 22. März 2014 ermordet. Er war von der Besatzungsmacht in Verwaltungshaft genommen worden und wurde nach seiner Entlassung von der Palästinensischen Autonomiebehörde einen Monat lang inhaftiert. Zum Zeitpunkt seiner Ermordung wurde er sowohl von der Besatzung als auch von der Palästinensischen Autonomiebehörde gesucht.
Asmaa Mohammed Sabaaneh (Abu al-Haija)
Das Prisoners‘ Media Office sagte zu ihrem Tod: „Die Mutter der Märtyrer und Gefangenen ist von uns gegangen, aber sie hat ein Vermächtnis von Stolz und Würde hinterlassen, sowie eine Familie und ein Zuhause, die weiterhin das fortwährende palästinensische Epos von Gefangenschaft und Märtyrertum verkörpern.“
Das Samidoun Palestinian Prisoner Solidarity Network drückt seine Trauer und seinen Gruß aus und spricht der Familie Abu al-Haija und dem palästinensischen Volk sein Beileid zum Tod von Asmaa aus, einem Symbol der Standhaftigkeit in Jenin und in ganz Palästina, einer befreiten Gefangenen, einer lebenslangen Kämpferin, der Ehefrau eines Gefangenen und einer Führungspersönlichkeit, die neun lebenslange Haftstrafen in den Gefängnissen der Besatzer verbüßt, und der Mutter von Märtyrern und Gefangenen.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)