Autor: admin

Israel: Ghadanfar Abu Atwan ist im Hungerstreik

Am 4 Juli 2021 trat Ghadanfar Abu Atwan – Palästinenser ohne Anklage oder Prozess – in seinen dritten Hungerstreikmonat ein. Er ist 60 Tage lang ohne Nahrung gegangen, um seine Freiheit von Verwaltungshaft, israelische Freiheitsstrafe ohne Anklage oder Prozess zu verlangen.
Ghadanfar Abu Atwan, aus Dura, nahe Al-Khalil, startete am 5 Mai 2021 seinen Hungerstreik im Ramon-Gefängnis, aus Protest gegen seine Inhaftierung ohne Anklage oder Prozess. Er wurde im Oktober 2020 von Besatzungskräften beschlagnahmt und zu sechs Monaten Verwaltungshaft angeordnet; seine Inhaftierung wurde dann um weitere sechs Monate verlängert, was ihn dazu brachte, seinen offenen Hungerstreik für Freiheit zu starten.

Weiterlesen

Türkei: MASSAKER VON SIVAS,1993 (37 TOTE)

Im Sommer des Jahres 1993 fand in Sivas, einer Provinz im Osten der Türkei, das traditionelle „Pir-Sultan- Abdal-Kulturfestival statt, eine |alevitische Veranstaltung zu Ehren des Dichters Pir Sultan Abdal, der sich im 15. und 16. Jahrhundert für die Freiheit der Menschen einsetzte und in seinen Werken die Liebe zu Gott und den Menschen thematisierte. Noch heute wird er von vielen Aleviten als Freiheitssymbol angesehen.

Weiterlesen

Gefährliche Freundschaften – Erste Erkenntnisse aus über einem Jahrzehnt BKA-Verfahren 3. Juli 2021 Analyse und Diskurs

Auf dem Blog gefaehrlichefreundschaften wollen wir das Verfahren gegen die Gefährlichen Freundschaften solidarisch begleiten. Neben Infos zum Fall können hier Solidaritätsbekundungen gesammelt werden und es gibt ein Spendenkonto. Auch die Beschuldigten können hier ihre Haltung zu den umfangreichen Ermittlungen ausdrücken.

Mit “Einige sind betroffen, gemeint sind wir alle” rufen wir hiermit zu mehr gefährlichen Freundschaften und Solidarität auf!

gefaehrlichefreundschaften.noblogs.org

Weiterlesen

Rahel Jaeggi: „Was in der Rigaer 94 passiert ist, war militante Öffentlichkeitsarbeit“

Rahel Jaeggi, im Interview mit Dominik Erhard veröffentlicht am 25 Juni 2021 10 min
Im Zusammenhang mit dem linksalternativen Hausprojekt „Rigaer 94“ kam es in Berlin jüngst zu Ausschreitungen. Rahel Jaeggi, Professorin für Philosophie an der Humboldt-Universität, argumentiert im Interview, warum sie derartige Räume für unverzichtbar hält und weshalb das Vorgehen der Bewohner nicht per se zu verurteilen sei.

Weiterlesen

S:Haftantritt terminiert

Nach langem Warten ist es nun soweit: Die Einstellungen der offenen Verfahren sind eingetrudelt und auch der Termin für Findus‘ Haftantritt: Am 19. Juli muss unser Genosse hinter Gitter.

Er soll in Ravensburg inhaftiert werden. Dass die Repressionsbehörden den Knast in der letzten Ecke BaWüs dafür vorgesehen haben ist kein Zufall: Damit soll durch die Distanz nach Stuttgart unsere Solidaritätsarbeit erschwert werden.

Weiterlesen