– Razzien in verschiedenen Städten wegen § 129Am 22. Mai 2013 wurden bei 9 Menschen aus Berlin, Magdeburg und Berlin Hausdurchsuchungen vorgenommen. Vorgeworfen wird Ihnen […]
WeiterlesenKategorie: Material
Dienstag, 6. August, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
Die Sendung wird wiederholt am Donnerstag, den 8. August 11 – 12 Uhr. www.radioflora.de In der August-Ausgabe gibt es folgende Beiträge: – Zu den 6 […]
WeiterlesenPodcast des Gespräch mit dem Schriftsteller Christian Geissler
Im Sommer 2008 starb Christian Geissler im Alter von 79 Jahren in Hamburg. Er war einer der wenigen Intellektuellen, die keinen Frieden mit diesem Staat […]
WeiterlesenDienstag, 2 Juli, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
– Gespräch mit dem Schriftsteller Christian GeisslerDie Sendung wird wiederholt am Donnerstag, den 4. Juli 11 – 12 Uhr.
Weiterlesen3 Podcasts der Sendung „Wie viele sind hinter Gittern“ vom Monat Juni 2013
3 Podcasts der Sendung „Wie viele sind hinter Gittern“ vom Monat Juni 2013 NSU-Verfahren in München Die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) waren nur möglich, […]
WeiterlesenDienstag, 4. Juni, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der Juni-Ausgabe gibt es folgenden Beiträge: – Prozess gegen Faruk Ereren – NSU-Verfahren in München – Internationaler Akionstag für Georges Ibrahim Abdallah am 4. […]
Weiterlesen2 Podcasts zur Geschichte der Hausbesetzung der Hamburger Ekhofstraße
Am 19. April 1973 besetzten zirka 50 Menschen ein Haus in Hamburg, die Ekhofstraße 39.Die Aktion erfolgte auf Grund der Umstrukturierung des Stadtteils Hohenfelde, was […]
WeiterlesenDienstag, 7. Mai, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der Mai-Ausgabe gibt es folgenden Beitrag:Zur Geschichte der Hausbesetzung der Hamburger Ekhofstraße Die Sendung wird wiederholt am Donnerstag, dem 9. Mai von 11 – […]
WeiterlesenPodcast zu : Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF
Es werden Passagen aus dem Buch „Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion“ von Uwe Neubauer vorgetragen.
WeiterlesenDienstag, 2. April, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der April-Ausgabe gibt es folgenden Beitrag: Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF Es werden Passagen aus diesem Buch vorgetragen und Musik aus […]
Weiterlesen3 Podcasts der Sendung „Wieviel sind hinter Gittern“ vom Monat März 2013
– Wanderausstellung „Kultur und Widerstand von 1967 bis heute“Das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ und das „Gefangenen Info“ organisieren eine Ausstellung zum Thema „Kultur […]
WeiterlesenDienstag, 5. März, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der März-Ausgabe gibt es folgenden Beiträge:– Wanderausstellung „Kultur und Widerstand zu 1967 bis heute“– Bericht zu Lage von Georges Ibrahim Abdallah– Freiheit oder Knast […]
Weiterlesen