In der November-Ausgabe gibt es folgenden Beiträge:– Das Buch „Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF“ ist erschienen– Todesnacht in Stammheim am 18.10.1977 – […]
WeiterlesenKategorie: Radio
Radiosendungen
3 Podcasts von der Sendung von „Wieviele sind hinter Gittern“ aus dem Monat Oktober
Demonstration für Freiheit von Deniz in Nürnberg In Nürnberg fand am 31 März 2012 eine Demonstration statt, um auf die Verwicklungen zwischen Geheimdiensten und „Nationalsozialistischem Untergrund“ […]
Weiterlesen3 Podcasts von der Sendung von „Wieviele sind hinter Gittern“ aus dem Monat Oktober
Demonstration für Freiheit von Deniz in Nürnberg In Nürnberg fand am 31 März 2012 eine Demonstration statt, um auf die Verwicklungen zwischen Geheimdiensten und „Nationalsozialistischem Untergrund“ […]
WeiterlesenDienstag, 2. Oktober, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der Oktober-Ausgabe gibt es folgenden Beiträge:– Demo für Freiheit von Deniz in Nürnberg– Anti-Knast-Tage in Dresden– Hausdurchsuchung in Magdeburg gegen AntifaschistInnen– 129b-Prozess in Berlin […]
WeiterlesenGespräch mit Rolf Becker als Podcast
Rolf Becker, Jahrgang 1935, ist vielen als Schauspieler und mehr noch als linker Aktivist und Gewerkschafter bekannt. Seit Jahren setzt er sich für Mumia Abu […]
WeiterlesenDienstag, 4.September, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der September-Ausgabe gibt es ein Gespräch mit dem Schauspieler und linken Aktivisten Rolf Becker
WeiterlesenPodcasts der Augustsendung von „Wieviel sind hinter Gittern“
Die Podcasts sind zu den Themen: Beiträge zu einer nächtlichen Razzia und einem Selbstmord in der JVA Torgau, neues zum §129-Verfahren in Sachsen und einen […]
WeiterlesenDienstag, 7. August, von 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der August-Ausgabe gibt es Beiträge zu einer nächtlichen Razzia und einem Selbstmord in der JVA Torgau, neues zum §129-Verfahren in Sachsen und zum §129b […]
Weiterlesen3 Podcasts von der Radiosendung „Wieviel sind hinter Gittern“ vom Juli
Die Podcasts der Julisendung von „Wieviel sind hinter Gittern“. Die Themen waren: Repressionswelle gegen italienische AnarchistInnen, Hungerstreik von iranischen Flüchtlingen in Würzburg und das 129b-Verfahren […]
WeiterlesenDienstag, 3. Juli, 18 – 19 Uhr: „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“
In der Juli-Ausgabe von „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen!“ gibt es Beiträge zum 129 b Verfahren gegen kurdischen Aktivisten in Hamburg, […]
WeiterlesenBlack Power – Sondersendung von Radio Aktiv am 3. Juli 2012 auf 88,4 FM
Aus den US Bürgerrechtskämpfen entwickelte sich Mitte der 1960iger die „Black Power“ Bewegung , welche innerhalb weniger Jahre wichtige antirassistische Impulse und eine revolutionäre Aufbruchsstimmung […]
WeiterlesenPodcasts von „Wieviel sind hinter Gittern“
Die Podcasts der Junisendung von „Wieviel sind hinter Gittern“. Zu den Themen: Berufungsprozess gegen kommunistische Aktivisten in Mailand, Verhaftung des Antifaschisten Deniz, Sachsen. Hausdurchsuchungen bei […]
Weiterlesen