Frankreich: Weitere Polizeiaufgaben für die Armee?

Die Operation Sentinel, die im Januar 2015 nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo und der Geiselnahme im Hypercacher gestartet wurde, mobilisiert derzeit noch 10.000 Soldaten, davon 3.000 in Reserve, um Polizei und Gendarmerie im Rahmen des Plans Vigipirate zu unterstützen, der Teil des Antiterrorkampfes ist. Die Operation Sentinelle wird noch lange andauern, wie General Thierry Burkhard, der Chef des Generalstabs der Streitkräfte, bei einer Anhörung in der Nationalversammlung bestätigte, deren Protokoll nun veröffentlicht wurde.
Vor allem aber hat General Burkhard die Möglichkeit einer Ausweitung der Mission angesprochen: „Die Reserve von Sentinelle ist auf den Kampf gegen den Terrorismus ausgerichtet. Auf dem nationalen Territorium ist der Terrorismus jedoch nicht die einzige Bedrohung, die die Franzosen bedroht oder zumindest ihren Alltag beeinträchtigt – denken wir zum Beispiel an eine Naturkatastrophe. Wir könnten die Reaktionsfähigkeit der Reserve auf andere Bereiche ausdehnen und sie schneller einsatzbereit machen – das Ziel ist es, Personal zu haben, das innerhalb von drei Stunden sein Quartier verlassen kann“, erklärte Burkhard, der es vermied, eine andere Rolle zu erwähnen….

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/france-vers-dautres-taches-de-police-pour-larmee/