Internationales Zentrum B5 im Rahmen des Gefangenen Info Cafe
Brigittenstraße 5, am Donnerag, den 3.April 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Um 18 Uhr gibt es Essen.
Wir zeigen den Film: „Feydayin, der Kampf von Georges Abdallah „
Georges Abdallah ist ein arabischer Kommunist und internationalistischer Kämpfer, der sein Leben dem Kampf gegen Imperialismus und Zionismus gewidmet hat. Er ist Mitbegründer der Libanesischen Revolutionären Bewaffneten Fraktionen (FARL), die den bewaffneten Kampf gegen die Unterstützer und Geldgeber der zionistischen Verbrecher, die für die Besetzung Palästinas und den verheerenden Krieg im Libanon 1982 verantwortlich sind, nach Europa trug.
1984 in Lyon verhaftet und 1987 zu lebenslanger Haft verurteilt. Obwohl er nach französischem Recht seit 1999 freigelassen werden könnte, wird er weiterhin festgehalten. Er ist Ziel eines politischen Vernichtungsfeldzugs durch die französischen Behörden sowie deren US-amerikanische und zionistische Verbündete, weil er sich weigert, seinem revolutionären Engagement abzuschwören.
Dieser Verfolgungswille dauert bis heute an. Obwohl das Strafvollstreckungsgericht im November 2024 seine Freilassung angeordnet hat, setzen die französischen Klassenjustiz alles daran, ihn weiterhin im Gefängnis zu halten : Berufung, Verschiebung der Berufungsverhandlung, Revision usw. Ein anschauliches Beispiel für dieses Vorgehen ist die nächste Anhörung vor dem Berufungsgericht am 19. Juni, bei der Georges Abdallah aufgefordert wird, „einen bedeutenden Beitrag zur Entschädigung der Zivilkläger zu leisten“. Ein weiterer Versuch, ihn zur Reue zu erpressen.
Während der zionistische Genozid in Palästina mit Unterstützung des westlichen Imperialismus weitergeht, bedeutet der Einsatz für die Freilassung von Georges Abdallah auch, die Solidarität mit der palästinensischen und arabischen revolutionären Linken mit dem Kampf gegen unseren eigenen Imperialismus hier in Europa zu verbinden. In diesem Sinne muss sich die europäische revolutionäre Linke vollumfänglich an diesem Kampf beteiligen.
Wer sind wir?
Wir das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ geben u. a. das „Gefangenen Info“ heraus. Die Zeitschrift versucht mit aktuellen Artikeln zu Widerstand, Repression und Solidarität in der BRD, wie international die Bedingungen für eine Verbindung von den Kämpfen in den Knästen mit den Kämpfen draußen zu entwickeln und auszubauen. Dafür brauchen wir weiterhin Unterstützung und Solidarität. Das Café findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt.