HH: Veranstaltung zum Prozess von Daniela Klette (Ex-Militante der RAF, nach 30 Jahren Fahndung nun im Knast Vechta gefangen) und der Geschichte der RAF.

Im Rahmen der Küfa in der Jägerpassage (Wohlwillstr. 22, Hinterhof) wird es am 31.10. um 19:30 einen Vortrag vom „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ mit anschließendem Essen geben.
Daniela Klette wird vorgeworfen, u.a. an zwei Aktionen der RAF beteiligt gewesen zu sein, nämlich bei dem Angriff auf die US-Botschaft 1991 in Bonn während des Krieges gegen das irakische Volk und an der Knastsprengung in Weiterstadt 1993.
Im jetzt laufenden Prozess in Verden geht es „nur“ um Geldbeschaffungsaktionen, die sie nach der Auflösung der RAF 1998 mit Volker Staub und Burkhard Garweg durchgeführt haben soll, um das Leben im Untergrund zu finanzieren.
Wir wollen auch über die Repression gegen die Solidaritätsbewegung und die Geschichte der RAF informieren sowie über die Rolle der RAF für die weltweiten Kämpfe diskutieren.

Zur Prozessbegleitung von Daniela gibt es verschiedene Demonstrationen:
Am 05.11., sowohl Prozesstermin als auch Danielas Geburtstag, wird es um 8 Uhr eine Demo geben, die beim Gericht endet, wo um 9 Uhr der Prozess beginnt.
Eine weitere Soli-Demonstration findet am 08.11. vor dem Knast Vechta statt (Treffpunkt: 13:30 HBF)

Der Referent vom „Netzwerk Freiheit für alle politische Gefangenen“ zeigt Zusammenhänge auf und zieht eine Linie von damals bis heute.
Netzwerk Freiheit für alle politische Gefangenen
Weitere Infos: political-prisoners.net