Kanaky: Unabhängigkeitsaktivistin darf Hexagon verlassen

Am Freitag, den 30. Mai, änderte eine Untersuchungsrichterin die richterliche Kontrolle der kanakischen Unabhängigkeitskämpferin Frédérique Muliava, die wegen ihrer Rolle bei der Mobilisierung gegen das Gesetz über das Auftauen der Wählerschaft in Kanaky, das den französischen Siedlungskolonialismus auf dem Archipel stärken sollte, strafrechtlich verfolgt wurde. Diese Entscheidung ermöglicht es der Aktivistin, nach Kanaky zurückzukehren, nachdem sie nach Frankreich deportiert und dort ebenso wie sechs weitere Verantwortliche der Cellule de coordination des actions de terrain (CCAT), darunter der Vorsitzende der Front de libération nationale kanak et socialiste (FLNKS) Christian Tein, inhaftiert worden war, denen vorgeworfen wird, für die Mobilisierungen im vergangenen Frühjahr verantwortlich zu sein (siehe unseren Artikel). Sie war im Gefängnis von Riom inhaftiert worden und stand anschließend unter elektronisch überwachtem Hausarrest, bevor sie unter richterliche Aufsicht gestellt wurde. Gegen diese Entscheidung kann Berufung eingelegt werden.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://secoursrouge.org/kanaky-une-militante-independantiste-autorisee-a-quitter-lhexagone