Zu folgenden Themen:
-Fede, seit dem 18.3. im Knast. Seit dem 3.6. wieder frei.9
-Zur Lage von der Gefangenen Gülaferit Ünsal nach ihrem Hungerstreik
– Neues zu Marco Camenisch aus der Schweiz
Zu den Podcasts:
Fede
Seit dem 18. März befindet sich Federico „Fede“ Annibale im Knast in Preungesheim. Der Genosse, der aus Italien stammt und in London studiert, wurde während des Blockupy-Aktionstags gegen die Eröffnung der Europäischen Zentralbank am 18. 3. 2015 festgenommen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm die Beteiligung an Aktionen vor, was sie als „schweren Landfriedensbruch“ und „versuchte gefährliche Körperverletzung“ betrachtet.
Mit den Blockaden und der Großdemonstration am 18. März ist in Frankfurt der europäische Widerstand gegen die autoritäre EU-Krisenpolitik „von unten“ mit all seinen Aktionsformen sichtbar geworden.
Dazu ein Interview mit einem Mitglied der Roten Hilfe Frankfurt.
http://www.radioflora.de/contao/index.php/Beitrag/items/fede.html
Anmerkung seit dem 3.6. ist er weider frei.
Zur Lage von der Gefangenen Gülaferit Ünsal nach ihrem Hungerstreik
Gülaferit Ünsal war 54 Tage im Hungerstreik in der JVA Pankow/Berlin.
Verurteilt nach dem „Anti-Terror-Paragraf“ 129 b kämpfte die Gefangene erfolgreich gegen Postzensur, Kommunikationssperren und Mobbing/Gewalt.
Interviewt mit Alexander, einem Besucher.
http://www.radioflora.de/contao/index.php/Beitrag/items/zur-lage-der-hungerstreikenden-gefangenen-guelaferit- uensal.html
Neues zu Marco Camenisch aus der Schweiz
Marco ist Anarchist und befindet sich seit 1991 hinter Gittern.
Der Bewährungs- und Vollzugsdienst des kantonalen Amtes für Justizvollzug sabotiert sämtliche Schritte in Richtung Strafvollzugslockerung oder Haftentlassung bei Marco. Der „Dienst Vollzug 3“ (SMV3) stützt sich dabei auf eine klare politische Argumentation, als ungebrochener Anarchist soll er den Knast nicht verlassen können.
Im April 2015 erschien ein rund 200 Seiten starkes Buch über Marco von Kurt Brandenberger: Marco Camenisch – Lebenslänglich im Widerstand‘, Echtzeit-Verlag (Schweiz), ISBN: 978-3-905800-92-0, Preis: 29 Franken
http://www.radioflora.de/contao/index.php/Beitrag/items/neues-zu-marco-camenisch-aus-der-schweiz.html