In Paris ging die Bereitschaftspolizei gewaltsam gegen Studenten vor, die gegen Budgetkürzungen im Bildungsbereich demonstrierten, setzten Tränengas ein und schlugen mit Schlagstöcken zu. Die Demonstranten skandierten „Borne, gib das Geld zurück!“, wobei die Bildungsministerin Élisabeth Borne ins Visier genommen wurde.
Die Sparmaßnahmen der französischen Regierung haben gravierende Auswirkungen auf das öffentliche Bildungswesen und wurden von den Demonstranten verurteilt. In einer antikapitalistischen symbolischen Geste verbrannten einige Schüler einen Tesla und eine amerikanische Flagge. Das Schuljahr verspricht ein Desaster zu werden: 223 Klassen sollen geschlossen werden, 170 in der Grundschule und 42 in der Sekundarschule, 262 Lehrerstellen werden gestrichen. Diese Kürzungen schüren die wachsende Wut von Schülern und Lehrern.
