Wann: 27. September 2022, 19:00 UhrWo: Polit Bibliothek, Holligerhof 8, 3008 Bern Der Kampf für die Befreiung führt auch durch die Knäste. Davon zeugt die […]
WeiterlesenSchlagwort: Revoluntionäre Geschichte verteidigen
Fred Hampton
Fred Hampton wurde am 30. August 1948 in Chicago geboren und wuchs im Stadtviertel Maywood auf. Als aufgeweckter Schüler machte Hampton 1966 seinen Abschluss an […]
WeiterlesenWillem van Spronsen immer in die Offensive an den Grenzen
Vor drei Jahren, am 13. Juli 2019, kämpfte der antifaschistische Anarchistin Willem Van Spronsen im US-Bundesstaat Washington seine letzte Schlacht bei einem bewaffneten Angriff auf […]
WeiterlesenVor 50 Jahren geführt und nun ins Deutsche übersetzt: Ein Interview mit Ghassan Kanafani über seine Kindheit, seine Rolle als Intellektueller und Revolutionär
Anlässlich des halben Jahrhunderts seit der Ermordung Ghassan Kanafanis veröffentlichen wir die deutsche Übersetzung seines Interviews mit Palestinian Affairs (Ausgabe 36) vom Juli 1974. Ursprünglich […]
WeiterlesenÜberlieferung politischer Geschichte: Lesung in Frankfurt
In Frankfurt hat eine gut besuchte Lesung zum Schriftwechsel zwischen Hüseyin Çelebi und Christa Eckes stattgefunden. Die Veranstaltung endete mit dem Aufruf, die politischen Gefangenen […]
WeiterlesenAufruf zur massiven Teilnahme an der nationalen Demonstration für die Freilassung von Georges Abdallah
in Paris, Samstag, 18. Juni 2022, 15 Uhr, Place des Fêtes.Am 19. Juni wird der Internationale Tag der revolutionären Gefangenen begangen – von Männern und […]
WeiterlesenZur Situation von Jean-Marc Rouillan
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser!Mehrere aktuelle Entwicklungen der Situation veranlassen uns, die Unterstützung für Jean-Marc Rouillan für die nächste Zeit zu überdenken. Zunächst einmal […]
WeiterlesenFeierlichkeiten am 50. Jahrestag der TKP/ML in Stuttgart
Das Jahr 2022 kennzeichnet den 50. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei der Türkei / Marxistisch-Leninistisch. Gegründet 1972 durch den Genossen Ibrahim Kaypakkaya, führt die […]
Weiterlesen2 Texte zu Inge Viett
Viett ist am ist am 9. Mai 2022 gestorben.Wir veröffentlichen 2 ältere Texte von Klaus Viehmann und Christian Klar, die u.a. auf Vietts Kronzeugengeschichte eingehen
WeiterlesenGEFÄNGNISBRIEFE
Nicht nur GeschichteZwei Neuerscheinungen mit Stimmen von politischen Gefangenen aus den 70er und 80er JahrenVon Ron Augustin junge Welt 28.2.22Gerti Wilford (Hrsg.): Ingrid Schubert. Briefe […]
WeiterlesenNoch ein Podasts von „Wie viele sind hinter Gittern“ vom Febraur 2022:
Vorstellung von zwei Büchern ehemaliger Mitglieder aus der RAF (Rote Armee Fraktion) 1) Buch mit Briefen von Ingrid Schubert Die lange erwartete Sammlung von Briefen […]
WeiterlesenHH: Vorstellung und Diskussion zu 2 Bücher von ehemaligen Mitglieder aus der RAF
Donnerstag, den 3.Februar 2022 um 19:00 Uhrim Internationalen Zentrum B5, (Brigittenstraße 5)Internationalen Zentrum B5(Brigittenstraße 5)-im Rahmen des Tayad-Cafe Briefwechsel von Christa Eckes – Hüseyin Çelebi. […]
Weiterlesen